Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Für Schwache Perfusion; Funktionsprinzip; Technische Daten; Technische Daten Des Oximeters - Nonin 3150 Bedienungsanleitung

Wristox2 pulsoximeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 110
Technische Informationen
Prüfung für schwache Perfusion
Bei dieser Prüfung wird ein SpO
einstellbarer Amplitude bei verschiedenen SpO
einer Herzfrequenz und SpO
eine Genauigkeit nach ISO 80601-2-61 aufrechterhalten.

Funktionsprinzip

Bei der Pulsoximetrie handelt es sich um eine nicht-invasive Methode, anhand derer die
fluktuierenden Signale des Arterienpulses mit rotem und infrarotem Licht gemessen werden, das
durch perfundiertes Gewebe geleitet wird. Mit Sauerstoff angereichertes Blut ist hellrot, während
sauerstoffarmes Blut dunkelrot ist. Aufgrund dieses Farbunterschieds bestimmt das Pulsoximeter
die funktionelle Sauerstoffsättigung des arteriellen Hämoglobins (SpO
schwankende Sättigungsvolumen anhand des Verhältnisses zwischen absorbiertem rotem und
infrarotem Licht gemessen werden kann.

Technische Daten

Technische Daten des Oximeters

Anzeigebereich der Sauerstoffsättigung:
Anzeigebereich für die Pulsfrequenz:
Anzeigen:
Genauigkeit - Sensoren:
Messwellenlängen und Ausgangsleistung
a.Diese Angaben sind besonders für Ärzte von Interesse, die photodynamische Behandlungen durchführen.

Technische Daten des Systems

Temperatur:
Zeit (ab der Lagerung) bis der Monitor einsatzbereit ist: 10 Minuten, um sich von -40 °C auf -5 °C
Laut Messung in einer kontrollierten Umweltprüfung übersteigt die Gerätetemperatur niemals 41 °C.
-Simulator für die Erzeugung einer simulierten Herzfrequenz mit
2
-Sättigungen verwendet. Das Oximeter muss bei
2
auf der niedrigsten erfassbaren Pulsamplitude (0,3 % Modulation)
2
0 bis 100 % SpO
18 bis 321 Schläge/Minute
Numerisch: 3-stellige LCD-Anzeige
Pulsstärke: Pulsstärkebalken
Die Genauigkeitsdaten für kompatible Sensoren finden
Sie im Dokument „Sensorengenauigkeit" von Nonin.
a
:
Rot: Maximaler Durchschnitt 660 nm bei 0,8 mW
Infrarot: Maximaler Durchschnitt 910 nm bei 1,2 mW
Betrieb: -5 °C bis 40 °C
Lagerung/Transport: -40 °C bis 70 °C
), da das mit jedem Puls
2
2
aufzuwärmen
10 Minuten, um sich von 70 °C auf 40 °C
abzukühlen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis