Anschluss von Mikrofonen/Audioquellen an den Inputs 1 – 8
Der
unterstützt die gleichzeitige Aufnahme von bis zu 10 Spuren: 8 Einzelspuren für die Inputs 1 – 8 sowie eine Stereomi-
schung dieser Eingänge (Links/Rechts).
Schließen Sie an den Inputs 1 – 8 beispielsweise Mikrofone oder die Ausgänge von AV-Equipment an und nehmen Sie sie auf
den Spuren 1 – 8 auf. Zudem kann über die Inputs 1 und 2 auch eine am „MIC IN"-Eingang angeschlossene Mikrofonkapsel
aufgenommen werden.
Anschluss von Mikrofonen
Schließen Sie dynamische oder Kondensatormikrofone an
den XLR-Buchsen 1 – 8 an.
Kondensatormikrofone können über die Phantomspeisung
(+24 V / +48 V) mit Strom versorgt werden. (→ S. 65)
Dynamisches Mikrofon
(XLR-Kabel)
ANMERKUNG
Wenn Sie ein Mikrofon abziehen, halten Sie dabei die Entriege-
lungstaste gedrückt.
Kondensatormikrofon
(XLR-Kabel)
Anschluss von Linepegel-Quellen
Schließen Sie Keyboards und Mixer mit TRS-Klinkenkabeln
direkt an den Inputs 1 – 8 an. Passive Gitarren und Bässe kön-
nen nicht direkt angeschlossen werden. Für diese Instrumente
benötigen Sie einen zusätzlichen Mixer oder ein Effektgerät.
Keyboard
(TRS-Kabel)
F8
Mehrspur-Fieldrecorder
Mixer
(TRS-Kabel)
07