Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Fehlerbehebung - Dräger DrugCheck 3000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DrugCheck 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zur Fehlerbehebung

8
Hinweise zur Fehlerbehebung
Möglicher Fehler
Es erscheint keine Kontrolllinie.
Probe fließt nicht vollständig den
Teststreifen hoch.
Unklare Ergebnisse oder
verschmierte Linien
Farbenblindheit
(für Analyt-Ergebnisinterpretation)
Unklare Ergebnisse
Ausbildung der Test- und
Kontrolllinien verzögert.
Falsch positive Ergebnisse bei niedri-
gen Temperaturen.
9
Lagerung
Der Dräger DrugCheck 3000 muss bei Temperaturen zwischen +4°C
und +25°C gelagert werden.
10
Entsorgung
Die Dräger DrugCheck 3000 Test-Kits können mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden.
14
Potentielle Fehlerursache
Keine oder zu geringe Entfärbung des Indikatorrings. Nicht
lange und kräftig genug geschüttelt.
Dräger DrugCheck 3000 steht nicht flach auf einer ebenen
Oberfläche.
Dräger DrugCheck 3000 wurde nicht in vertikaler Ausrich-
tung gestartet.
Der Teststreifen hat keinen Kontakt zur Probenflüssigkeit.
Die Teststreifen wurden mit einer zu großen Probenmenge
durchtränkt.
Dräger DrugCheck 3000 wurde nicht richtig gestartet.
Falsche Platzierung des Dräger DrugCheck 3000.
Dräger DrugCheck 3000 steht nicht flach auf einer ebenen
Oberfläche.
Die Test- und Kontrolllinien sind farbig. Die Intensität der Far-
be ist unbedeutend, da nur das Vorhandensein oder Fehlen
einer Linie relevant für die Interpretation des Ergebnisses ist.
Physische Degeneration des Dräger DrugCheck 3000,
falsche Lagerung, zu frühes Öffnen der Verpackung vor Test-
beginn oder zu spätes Ablesen der Ergebnisse.
Häufung ungültiger Ergebnisse, Probe ist verfälscht.
Temperatur zu niedrig.
Indikatorring zu gering entfärbt.
Die Testlinien wurden zu frühzeitig ausgewertet.
Maßnahmen zur Vorbeugung
Gebrauchsanweisung beachten.
Gebrauchsanweisung beachten.
Wartezeit beachten.
Test-Kit wiederholt leicht mit der
Standfläche auf eine ebene Oberflä-
che klopfen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Gebrauchsanweisung beachten.
Gebrauchsanweisung für die korrekte
Produktlagerung, Handhabung und
Interpretation der Ergebnisse
beachten.
Wartezeit von 10 Minuten vor Proben-
nahmebeginn beachten.
Dräger DrugCheck 3000 vor der Be-
nutzung in den Händen anwärmen.
Laufzeit von 10 Minuten abwarten.
Test-Kit länger schütteln, bis sich der
Indikatorring deutlich entfärbt.
Laufzeit von 10 Minuten abwarten.
Dräger DrugCheck 3000
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis