Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dräger Alcotest 5000 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alcotest 5000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Instructions for use
en
de
Gebrauchsanweisung
fr
Notice d'utilisation
es
Instrucciones de uso
pt
Instruções de uso
Dräger Alcotest 5000
WARNING
!
Strictly follow the Instructions for Use.
The user must fully understand and strictly observe the instructions.
Use the product only for the purposes specified in the Intended use
section of this document.
i
Istruzioni per l'uso
it
nl
Gebruiksaanwijzing
ca
Instruccions d'ús

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger Alcotest 5000

  • Seite 24 Inhalt Inhalt Sicherheitsbezogene Informationen ....27 Konventionen in diesem Dokument ....28 Beschreibung .
  • Seite 25 Inhalt Bestellliste ........47...
  • Seite 26: Sicherheitsbezogene Informationen

    Sicherheitsbezogene Informationen Sicherheitsbezogene Informationen Vor Gebrauch des Produkts die Gebrauchsanweisung  aufmerksam lesen. Nur geschultes und fachkundiges Personal darf das Produkt  überprüfen, reparieren und instand halten. Dräger empfiehlt, einen Service-Vertrag mit Dräger abzuschließen und alle Instandhaltungsarbeiten durch Dräger durchführen zu lassen. Der Anwender muss die Anweisungen vollständig verstehen und ...
  • Seite 27: Konventionen In Diesem Dokument

    Konventionen in diesem Dokument Konventionen in diesem Dokument Die folgenden Warnzeichen werden in diesem Dokument verwendet, um die zugehörigen Warntexte zu kennzeichnen und hervorzuheben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit seitens des Anwenders erfordern. Die Bedeutungen der Warnzeichen sind wie folgt definiert: VORSICHT Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation.
  • Seite 28: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Was ist in der Schachtel? ® Dräger Alcotest 5000 (einschl. 3 AA Alkali-Batterien) Berührungsfreier Trichter (3 Stück) Handgelenkschlaufe...
  • Seite 29 Beschreibung Trichter LED (rot, grün) Anzeige NACH-UNTEN/MENÜ-Taste OK-Taste NACH-OBEN-Taste USB-Anschluss nur für Service Öse für Handgelenkschlaufe...
  • Seite 30: Tasten

    Verwendung Tasten Tasten Funktion Ein- und Ausschalten des Geräts sowie Bestätigen von Eingaben oder gewählten Funktionen. Im weiteren Text OK. Das Menü öffnen und im Menü nach unten navigieren und zwischen Zahlenstellen springen. Im weiteren Text NACH UNTEN oder MENÜ. Im Menü...
  • Seite 31: Voraussetzungen

    Verwendung Voraussetzungen HINWEIS Probennahme bei Luftzug vermeiden. Das Testergebnis könnte verfälscht werden. 00833785 4.1.1 Adäquate Atemprobe Der Proband soll vor der Probennahme regelmäßig und ruhig  atmen. Der Proband muss in der Lage sein, das Mindestatemvolumen  auszuatmen. Für einen gültigen Test muss der Ausatemstrom mindestens 1 ...
  • Seite 32: Vorbereitungen Für Den Gebrauch

    Verwendung 4.1.3 Erstinbetriebnahme Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, öffnet sich ein Einrichtungsassistent. Mit dem Einrichtungsassistenten werden die folgenden Einstellungen vorgenommen: Sprache  Datum  Uhrzeitformat  Uhrzeit  Alle Einstellungen können später über das Menü geändert werden. HINWEIS Verlust von Voreinstellungen.
  • Seite 33: Ausführen Der Messung

    Verwendung Ausführen der Messung HYGIENE Den Trichter nicht am oberen Teil berühren. Zu dem zu prüfenden Objekt/dem Probanden muss unbedingt ein Abstand von 2-3 cm gewahrt werden. Die Haut eines Probanden sowie Ausscheidungen oder Oberflächen dürfen nicht mit dem Trichter berührt werden. Den direkten Kontakt mit zu testenden Substanzen vermeiden.
  • Seite 34: Ergebnis

    Verwendung VORSICHT Verfälschung von Ergebnissen Bei mehreren Tests in kurzer Zeit kann sich im Innern des Trichters ► Kondensat ansammeln. Den Trichter auswechseln, bevor Kondensat in das Gerät gelangt. Ergebnis Nach 2 bis 7 Sekunden (je nach der gemessener Konzentration und der Temperatur des Geräts) wird das Testergebnis auf der Anzeige angezeigt und im Gerät gespeichert.
  • Seite 35: Passive Und Manuelle Tests

    Verwendung Im Menü kann die Bestätigung der Testergebnisse Alkohol und Kein Alkohol wie folgt konfiguriert werden: Die Testergebnisse durch Drücken auf OK bestätigen  oder die Testergebnisse werden automatisch nach 2 Sek. bestätigt.  Passive und manuelle Tests 4.5.1 Passiver Test Der passive Test kann ausgeführt werden, wenn eine Person nicht in der Lage ist, eine adäquate Atemluftprobe zu liefern (Beschreibung: siehe Seite 32 Kapitel "Adäquate Atemprobe") oder wenn eine...
  • Seite 36: Manueller Test

    Das Gerät einrichten 4.5.3 Manueller Test Der manuelle Test kann ausgeführt werden, wenn eine Person nicht in der Lage ist, das erforderliche Atemtestvolumen zu leisten. 1. Das Gerät einschalten. 2. Das Gerät 2-3 cm vom Mund des Probanden entfernt halten. 3.
  • Seite 37: Eine Teleskopstange Anbringen

    Das Gerät einrichten Eine Teleskopstange anbringen Um entfernte Probanden zu erreichen (z. B. einen hoch sitzenden Fahrer eines Lastkraftwagens) kann das Gerät mit einem 1/4″ Anschlussstück an einer Teleskopstange angebracht werden. ® Eine Teleskopstange ist im Lieferumfang des Dräger Alcotest ...
  • Seite 38: Trichter

    Menü Trichter Das Gerät wird mit drei Trichtern geliefert. Zu dem zu prüfenden Objekt/dem Probanden muss unbedingt ein Abstand von 2-3 cm gewahrt werden. Aus Gründen der Hygiene dürfen die Haut eines Probanden sowie Ausscheidungen oder Oberflächen nicht mit dem Trichter berührt werden.
  • Seite 39: Softwareversion

    Menü Info-Bildschirm Zeigt die Seriennummer und die Sachnummer des Geräts sowie die Seriennummer des EC-Sensors an. Nächster Service Zeigt die verbleibende Zeit für Justierung und Genauigkeitsprüfung in Tagen an. Datum/Uhrzeit Datum und Uhrzeit können durch Zugriff auf das Untermenü eingestellt werden. Mit NACH OBEN und NACH UNTEN die Ziffern ändern und mit OK bestätigen.
  • Seite 40: Das Untermenü Oder Menü Verlassen

    Menü Anmelden Nur für Service. Den vierstelligen Code einfügen, um das Service-Menü zu öffnen. Auto zu nächstem Test Durch Drücken auf OK öffnen und mit NACH OBEN bzw. NACH UNTEN entweder Kein Alkohol oder Alkohol wählen. Durch Drücken auf OK öffnen und entweder deaktiviert oder aktiviert mit OK auswählen.
  • Seite 41: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Im Falle eines Gerätefehlers wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die Nummer, die unterhalb der Meldung erscheint, wird für Servicefunktionen genutzt. Wenn die Störung auch nach mehrmaligem Aus- und Einschalten noch besteht, DrägerService kontaktieren. Fehler / Meldung Ursache Abhilfe Gerät kann nicht Die Batterien sind leer Batterien prüfen eingeschaltet werden.
  • Seite 42: Wartung

    Wartung Wartung Wenn nötig: Batterien auswechseln.  Alle 24 Monate wird eine Kalibrierprüfung empfohlen.  Die Wartung darf nur von Fachleuten ausgeführt werden.  Für die Wartung dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet  werden. Reinigung VORSICHT Schaden am Gerät. ► Das Gerät nicht in Flüssigkeit eintauchen. ►...
  • Seite 43: Entsorgung

    Wartung Entsorgung Nur entsprechend den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften als Sonderabfall entsorgen. Das Gerät entsorgen Dieses Produkt darf nicht als Siedlungsabfall entsorgt werden. Dies wird durch das nebenstehende Symbol angezeigt. Dräger nimmt dieses Produkt kostenlos zurück. Informationen dazu geben die nationalen Vertriebsorganisationen und Dräger. Batterien entsorgen VORSICHT ►...
  • Seite 44: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Messprinzip Elektrochemischer Sensor Umgebungsbedingungen Betrieb -15 °C bis +50 °C (+5 °F bis +122 °F) 10 bis 100 % r. F. (nicht kondensierend) 600 bis 1300 hPa Lagerung -20 °C bis +70 °C (-4 °F bis +158 °F) Messergebnisse 0 mg/L bis 0,029 mg/L kein Alkohol (...
  • Seite 45: Stromversorgung

    Technische Daten Gewicht ca. 245 g Stromversorgung 3 x 1,5 V AA Alkali-Batterien Batterien für ca. 5000 Messungen Datenspeicherung Die letzten 500 Ergebnisse werden gespeichert. Schnittstelle USB-Anschluss nur für Service CE-Kennzeichnungen Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2014/30/EU).
  • Seite 46 Bestellliste Bestellliste Name und Beschreibung Teilenr. ® Alcotest 5000 V1 83 27 701 Sprachen: de, en, fr, es, nl, it, ca, pt ® Alcotest 5000 V2 83 27 702 Sprachen: en, pl, fi, sv, da, no, et, lt, lv ® Alcotest 5000 V3 83 27 703...
  • Seite 48 Sommaire Liste de commande ......71...
  • Seite 186 Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 23560 Lübeck, Germany +49 451 882 0 Fax +49 451 882 20 80 www.draeger.com 90 33 785 - IFU MUL490 © Dräger Safety AG & Co. KGaA Edition 01 - July 2017 Subject to alteration...

Inhaltsverzeichnis