Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Antriebssystems; Warten Des Hydrauliköls; Prüfen Des Hydraulikölstands - Toro GreensPro 1240 Bedienungsanleitung

Grünsroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GreensPro 1240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des
Antriebssystems
Warten des Hydrauliköls
Die Hydraulikanlage wird im Werk mit Hydrauliköl guter
Qualität gefüllt. Prüfen Sie den Hydraulikölstand vor dem
ersten Anlassen des Motors und dann täglich.
Hinweis: Stellen Sie den Motor ab, um den Druck
in der Anlage abzulassen, bevor Sie an einem Teil der
Hydraulikanlage arbeiten. Vor dem Anlassen des Motors
nach der Wartung der Hydraulikanlage und dem unter Druck
setzen der Hydraulikleitungen, prüfen Sie alle Schläuche
und Anschlüsse auf Beschädigungen und Festigkeit.
Wechseln Sie beschädigte Schläuche aus und ziehen Sie lose
Anschlussstücke an.
Prüfen Sie vor dem täglichen Einsatz der Maschine den
Stand des Hydrauliköls im Schauglas an der Seite des
Hydraulikölbehälters.
Hinweis: Der Füllstand sollte in der Mitte des Schauglases
liegen. Füllen Sie sonst entsprechendes Öl auf.
Empfohlenes Hydrauliköl: Toro Premium All Season
Hydraulic Fluid (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern
mit 208 l. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog
oder wenden Sie sich an den Vertragshändler.)
Ersatzölsorten: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich
ist, können Sie andere konventionelle Ölsorten auf
Petroleumbasis verwenden, solange die folgenden
Materialeigenschaften und Industriestandards erfüllt werden.
Wenden Sie sich an den Öllieferanten, um zu erfahren, ob das
Öl diese technischen Angaben erfüllt.
Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einem
unsachgemäßen Ersatz entstehen. Verwenden Sie also nur
Produkte namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer
Produkte garantieren.
Hydrauliköl (hoher Viskositätsindex, niedriger Stockpunkt,
abnutzungshemmend, ISO VG 46, mehrgradig
Materialeigenschaften:
Viskosität, ASTM D445
Viskositätsindex ASTM D2270
Stockpunkt, ASTM D97
FZG, Defektphase
Wasseranteil (neue
Flüssigkeit):
Industriespezifikationen:
Vickers I-286-S, Vickers M-2950-S, Denison HF-0,
Vickers 35 VQ 25 (Eaton ATS373-C)
Die richtigen Hydrauliköle müssen für Mobilgeräte (im
Gegensatz zur industriellen Werksnutzung) angegeben
werden, mehrgewichtiger Typ, mit abnutzungshemmenden
ZnDTP- oder ZDDP-Paket (kein aschenloses Öl).
Hinweis: Viele Hydraulikölsorten sind fast farblos,
was das Ermitteln von undichten Stellen erschwert. Als
Beimischmittel für die Hydraulikanlage können Sie ein rotes
Färbmittel in 20 ml Flaschen kaufen. Eine Flasche reicht für
15-22 l Hydrauliköl. Sie können es mit der Bestellnummer
44-2500 vom offiziellen Toro Vertragshändler beziehen.
Prüfen des Hydraulikölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
2. Ziehen Sie den Sitzriegel zurück und klappen den Sitz
nach vorne
(Bild
1. Sitzriegel
3. Finden Sie das Schauglas an der Seite des
Hydraulikbehälters
Hinweis: Wenn der Ölstand richtig ist, sollte der
Stand in der Mitte des Schauglases sein.
34
cSt @ 40 °C, 44 bis 48
cSt @ 100 °C, 7,9 bis 9,1
140 oder höher
-34 °C bis -45 °C
11 oder höher
500 ppm (Maximum)
33).
Bild 33
2. Arretierbolzen
(Bild
34).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

44912

Inhaltsverzeichnis