Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Sicherheitshinweise Vor Der Inbetrieb- Nahme; Betanken - Toro Rake-O-Vac 07055 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Sicherheitshinweise vor
der Inbetriebnahme
Allgemeine Sicherheit
Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen die
Maschine weder verwenden noch warten. Örtliche
Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von
Benutzern. Der Besitzer ist für die Schulung aller
Bediener und Mechaniker verantwortlich.
Machen Sie sich mit dem sicheren Betrieb der
Maschine sowie den Bedienelementen und
Sicherheitssymbolen vertraut.
Sie müssen wissen, wie Sie die Maschine schnell
anhalten und den Motor abstellen können.
Halten Sie alle Schutzbleche, Sicherheitseinrich-
tungen und Aufkleber an den für sie vorgesehenen
Stellen intakt. Reparieren oder ersetzen Sie
alle Sicherheitsvorrichtungen und tauschen Sie
alle unlesbaren oder fehlenden Aufkleber aus.
Verwenden Sie die Maschine nur, wenn sie
vorhanden und funktionsfähig sind.
Die Maschine hat unterschiedliche Balance-,
Gewichts- und Handhabungsmerkmale im
Vergleich zu anderen gezogenen Geräten.
Stellen Sie sicher, dass die Zugmaschine für ein
Anbaugerät mit diesem Gewicht geeignet ist.
Fragen Sie beim Verkäufer oder Hersteller der
Zugmaschine nach.
Modifizieren Sie das Gerät auf keinen Fall.
Kraftstoffsicherheit
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit
Kraftstoff. Kraftstoff ist brennbar und die Dämpfe
sind explosiv.
Machen Sie alle Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und
andere Zündquellen aus.
Verwenden Sie nur einen vorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder füllen den
Kraftstofftank, wenn der Motor läuft oder heiß ist.
Füllen Sie Kraftstoff nicht in einem geschlossenen
Raum auf oder lassen ihn ab.
Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister
nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder
Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder
anderen Geräten.
Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt-
tungen den Motor anzulassen. Vermeiden Sie
Zündquellen, bis die Verschüttung verdunstet ist.

Betanken

Kraftstoffempfehlungen
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie
sauberes, frisches (höchstens 30 Tage alt),
bleifreies Benzin mit einer Mindestoktanzahl von
87 (R+M)/2 verwenden.
Ethanol: Kraftstoff, der mit 10 % Ethanol oder
15 % MTBE (Volumenanteil) angereichert ist, ist
auch geeignet. Ethanol und MTBE sind nicht
dasselbe. Benzin mit 15 % Ethanol (E15) per
Volumenanteil kann nicht verwendet werden.
Verwenden Sie nie Benzin, das mehr als 10 %
Ethanol (Volumenanteil) enthält, z. B. E15
(enthält 15 % Ethanol), E20 (enthält 20 % Ethanol)
oder E85 (enthält bis zu 85 % Ethanol). Die
Verwendung von nicht zugelassenem Benzin kann
zu Leistungsproblemen und/oder Motorschäden
führen, die ggf. nicht von der Garantie abgedeckt
sind.
Verwenden Sie kein Benzin mit Methanol.
Lagern Sie keinen Kraftstoff im Kraftstofftank oder
in Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie
keinen Kraftstoffstabilisator verwenden.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Wichtig:
Fügen Sie zur Vermeidung von
Anlassproblemen dem Kraftstoff in jeder Saison
Kraftstoffstabilisator zu. Mischen Sie den
Stabilisator mit Kraftstoff, der nicht älter als 30
Tage ist. Lassen Sie die Maschine so lange laufen,
bis der Motor aufgrund von Kraftstoffmangel
abstellt, wenn Sie sie länger als 30 Tage einlagern.
Verwenden Sie, abgesehen von Kraftstoffstabilisa-
tor, keine weiteren Kraftstoffzusätze. Verwenden
Sie keine Kraftstoffstabilisatoren auf Alkoholbasis
wie Ethanol, Methanol oder Isopropanol.
Betanken
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 37.8 Liter
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
stellen den Motor ab und lassen den Motor
abkühlen.
2.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
und nehmen Sie den Deckel ab.
3.
Füllen Sie den Tank bis ungefähr 25 mm
unter der Tankoberseite (der Unterseite des
Füllstutzens).
Wichtig:
Dieser Platz im Tank ermöglicht es
dem Kraftstoff, sich auszudehnen. Füllen Sie
den Kraftstofftank nicht ganz auf.
4.
Bringen Sie den Tankdeckel sicher an.
5.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis