Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seagate DDS Installationsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C-10
Seagate DAT-Laufwerk - Installationshandbuch Deutsch
Datenträgererkennungssystem (Schalter 4)
Das Datenträgererkennungssystem ermöglicht dem Laufwerk
festzustellen, ob ein bestimmtes DAT-Band den DDS-
Standard unterstützt. Zwar lassen sich auch mit Hilfe nicht
DDS-fähiger Datenträger scheinbar zufriedenstellende
Ergebnisse erzielen, doch können sie aufgrund ihrer
niedrigeren Spezifikationen unter Umständen die Integrität
Ihrer Daten gefährden.
Schalter 4 aktiviert oder deaktiviert den
Datenträgererkennungssystem (MRS)-Modus. In der
Standardeinstellung ON liest und beschreibt das Laufwerk
sowohl MRS- als auch Nicht-MRS-Datenträger (4 mm). Steht
Schalter 4 auf OFF, so liest und beschreibt das Laufwerk
MRS-Datenträger. Außerdem werden 4-mm-Datenträger
gelesen, nicht aber beschrieben.
Paritätsprüfung aktivieren/deaktivieren (Schalter 5)
Über Schalter 5 läßt sich die Paritätsprüfung für den SCSI-
Bus aktivieren oder deaktivieren. In der Schalterstellung ON
ist die Paritätsprüfung aktiviert. Steht Schalter 5 auf OFF
(Standardeinstellung), so ist die Paritätsprüfung, nicht aber
die Erzeugung des Paritätsbits durch das Laufwerk
deaktiviert.
DDS-Durchlaufmodus aktivieren/deaktivieren (Schalter 6)
In der Standardeinstellung OFF ist die DDS-Durchlauf-
Datenkompression aktiviert. Steht Schalter 6 auf ON, so ist
die Datenkompression deaktiviert.
Hinweis: Die Einstellung von Schalter 6 kann vom
Hostrechner aus mit Hilfe des entsprechenden SCSI-
Moduswahlbefehls (SCSI Mode Select) außer Kraft
gesetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Seagate DDS

Diese Anleitung auch für:

Dds-dcDds-2Dds-3

Inhaltsverzeichnis