18
9. Fehlererkennung
9.1 Kabelfernbedienung
Fehlererkennung an der lCd-Kabelfernbedienung
Hinweis
dieses ist nur mit einer lCd-Kabelfernbedienung möglich
selbstdiagnose
Falls ein Fehler stattfindet ist folgendes zu sehen:
("ee" wird im temperaturfeld erscheinen.)
Geräteadresse
SU MO TU WE TH FR SA
Bsp.: Selbstdiagnose
Falls „Co" im adressfeld erscheint, liegt eine störung der
Fernbedienung an.
Verfahren sie, wie in der montageanleitung der Fernbe-
dienung angegeben.
Fehlercode
Fehlercode
Fehlerbeschreibung
01
13
Kommunikationsfehler der Inneneinheit
26
27
00
störung Kabelfernbedienung
02
störung Raumtemperaturfühler
störung Wärmetauschertemperaturfühler der
04
Inneneinheit (mitte)
störung Wärmetauschertemperaturfühler der
28
Inneneinheit (eintritt)
09
schwimmerschalter länger als 3 minuten aktiv
0c
störung Heißgastemperaturfühler außeneinheit
störung Wärmetauschertemperaturfühler der
06
außeneinheit (austritt)
0a
störung außentemperaturfühler
0e
störung Kühltemperaturfühler (Inverter)
15
störung Verdichtertemperaturfühler
1d
störung 2-Wege-Ventil temperaturfühler
1e
störung 3-Wege-Ventil temperaturfühler
störung Wärmetauschertemperaturfühler der
29
außeneinheit (mitte)
2d
störung Kühlkörpertemperaturfühler (P.F.C.)
20
Inneneinheit manual - auto schalter anormal
störung spannungsversorgung, Frequenzerken-
2a
nung
17
schutzfunktion IPm (leistungsplatine)
18
störung Ct, stromaufnahme
1a
störung Versichterposition
1b
störung Verflüssigerlüftermotor
1F
angeschlossenen Inneneinheit anormal
störung mikroprozessor Kommunikation außen-
1c
einheit
2e
störung Invertereinheit
12
Verdampferlüftungsmotor anormal
0F
störung Heißgastemperatur
schutzfunktion wegen hohem druck im Kühlbe-
24
trieb
2c
4-Wege-Ventil anormal
16
anormaler druck oder druckschalter
2b
anormale Verdichtertemperatur
2F
niederdruckstörung
19
aktivfiltermodul anormal
25
störung P.F.C. schaltkreis
30
störung Kältekreisadresseneinstellung
31
störung master-slaveeinheitadresseneinstellung
32
störung Geräteadresseneinstellung
33
störung P.F.C.-Platine
Außeneinheit Testbetrieb
FeHleReRKennUnG