16
7. Testbetrieb
7.1 Prüfpunkte
Funktioniert die Fernbedienung?
n
leuchten die leds normal?
n
arbeiten die luftleitlamellen?
n
Ist der Kondensat-ablauf frei?
n
arbeitet des Gerät vibrationsfrei und ohne extreme
n
Geräuschbildung?
Kondensat-Ablauf prüfen
1. abdeckung an der Inneineinheit öffnen
2. langsam 1 liter Wasser wie gezeigt in die Wanne einfül-
len. die Pumpe arbeitet nur im Kühl- oder entfeuch-
tungsmodus.
Kondensatablauf
Wasserkanne
7.2 Testbetrieb starten
Hinweis
stellen sie die stromversorgung 12 stunden vor dem
starten des testbetriebs her. betreiben sie das Gerät maxi-
mal eine stunde im testlauf. sonst besteht die Gefahr von
Verdichterschäden.
Im testbetrieb blinken die „operation"- und die „timer"-
lampe langsam und gleichzeitig.
Infrarot-Fernbedienung
1. mit einem spitzen Gegenstand den versenkten Knopf
drücken um den testbetrieb zu starten.
2. Zum beenden die „start/stop"-taste drücken.
.
Kabelabdeckung
schraube
LCD-Kabelfernbedienung
1. Um den testbetrieb zu starten, zuerst das Gerät
stoppen.
2. anschließend gleichzeitig die „master"- und die
„Fan"-taste für 2 sekunden drücken.
3. Zum beenden die „start/stop"-taste drücken.
testbetRIeb