Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Thermosicherung
Das Gerät ist zum Schutz vor Über-
hitzung mit einer Thermosicherung
ausgerüstet. Wenn die Thermos-
icherung durchbrennt, schaltet sich
der Staubsaugermotor automatisch
ab und muss abkühlen, bevor er neu
gestartet werden kann.
Neustart
1. Das Gerät abstellen und den
Stecker herausziehen.
2. Darauf achten, dass der Luftstrom
durch gebogenes Ansatzrohr,
Schlauch, Rohr, Düse, Staubbeutel
und Filter nicht blockiert wird.
3. Das Gerät abkühlen lassen.
4. Den Stecker wieder einstecken und
das Gerät anschalten. Das Gerät
startet erst, wenn es ausreichend
abgekühlt ist. Falls es nicht startet,
wieder abschalten und den Stecker
herausziehen. Nach einer Weile
nochmals versuchen.
.

Reinigungstipps

Die Saugkraft mithilfe des Leistung-
sreglers oder des Zuluftreglers am
gebogenen Ansatzrohr einstellen.
Fugendüse
7
Die Fugendüse ist für enge
Zwischenräume vorgesehen.
Polsterdüse
8
Die Polsterdüse ist für Polstermöbel
vorgesehen..
9
Möbelpinsel
Der Möbelpinsel ist u. a. für Vorhänge
und Fensterbänke vorgesehen.
10
Hartbodendüse
Die Hartbodendüse ist für harte
Fußböden vorgesehen.
11
Kombi-Bodendüse
Die Kombi-Bodendüse wird je nach
Bodentyp individuell eingestellt.
12
Turbodüse
Die Turbodüse ist für die wirksame
Teppichreinigung vorgesehen.
Die Modelle können mit unterschiedli-
chen Düsen versehen sein.
D
e
u
t
s
c
h
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis