Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atis-Nummer - Simrad RS81 Bedienungsanleitung

Ukw funkanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
WARNUNG
E04572:DE
Die MMSI-Nummer wird nur dann akzeptiert, wenn alle neun
Stellen eingegeben worden sind.
Die MMSI-Nummer kann nur einmal eingegeben werden und
nicht vom Benutzer editiert werden. Wenn eine Änderung der
MMSI-Nummer notwendig sein sollte, muss die UKW-Funk-
anlage an Simrad GmbH & Co. KG zur Neuprogrammierung
geschickt werden.
/C drücken, um zum Nummern-Menü zurückzukehren.
O
N

4.2.2 ATIS-Nummer

Dieses Kapitel bezieht sich nur auf UKW-Funkanlagen, die in
Ländern betrieben werden, wo das ATIS System angewendet
wird (Benelux und Rhein / Donau Wasserstraßen / Berliner
Gewässer / Müritz). Diese Option erscheint nur auf Geräten,
die mit ATIS ausgestattet sind (siehe hierzu auch Kapitel 1.5).
Im Nummern-Menü „ATIS NO" auswählen – im Display
erscheint die ATIS-Nummer, es sei denn, diese wurde noch
nicht eingegeben, dann erscheint im Display eine gestrichelte
Linie („- - -").
Die neunstellige ATIS-Nummer mit Hilfe der
eingeben und die V
tuelle Fehler zu beheben. Nach erfolgter Eingabe O
und die Nummer erneut eingeben („CONFIRM"; Abb. 4.6).
Wenn die beiden Nummern nicht übereinstimmen, muss die
Prozedur wiederholt werden.
INT
Abb. 4.6 - Eingabe der ATIS-Nummer
Die ATIS-Nummer wird nur dann akzeptiert, wenn alle neuen
Ziffern eingegeben wurden – das Präfix „9" wird automatisch
eingegeben.
Die ATIS-Nummer kann nur einmal eingegeben werden und
nicht vom Benutzer editiert werden. Wenn eine Änderung der
ATIS-Nummer notwendig sein sollte, muss die UKW-Funk-
anlage an Simrad GmbH & Co. KG zur Neuprogrammierung
geschickt werden.
O
/C drücken um ins Nummern-Menü zurückzukehren.
N
Einbau- und Bedienungsanleitung
und
S
Tasten benutzen, um even-
OL
Q
16
CONFIRM
und
Tasten
drücken
K
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs82

Inhaltsverzeichnis