Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuletzt Genutzer Kanal (Last Used Channel); Intercom Unterbrechen (Interrupt Intercom); Lautsprechereinstellungen (Speaker Settings) - Simrad RS81 Bedienungsanleitung

Ukw funkanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INT
SET SPKRS
Abb. 4.8 - Zurückstellung der Lautsprecher auf Voreinstellung
E04572:DE
4.3.2 Zuletzt genutzer Kanal
Normalerweise erscheint beim Einschalten der RS81 ein vor-
programmierter Startkanal (normalerweise der Vorrangkanal).
Mit dieser Funktion kann jedoch der zuletzt genutzte Kanal
automatisch wieder aufgerufen (die Voreinstellung ist „OFF").
O
drücken, um das UKW-Untermenü aufzurufen, dann mit
K
den
und
Tasten „LST CH" auswählen, die entweder „Y",
oder „N" anzeigen. Mit der O
und „N" (Nein) hin- und hergeschaltet werden. O
um das Untermenü zu verlassen, oder mit den
eine weitere Option auswählen.
4.3.3 Intercom unterbrechen
Diese Funktion wird verwendet um zu festzulegen, ob
Intercom- oder Trichterlautsprecherfunktionen unterbrochen
werden sollen, wenn eine UKW-Sendung erfolgt.
O
drücken, um das UKW-Untermenü aufzurufen, dann mit
K
den
und
Tasten „INT ICM Y" auswählen – die Voreinstel-
lung ist „Y". Mit der O
hin- und hergeschaltet werden. Das Untermenü durch Drücken
von O
/C verlassen, oder mit Hilfe der
N
weitere Option auswählen.
4.3.4 Lautsprechereinstellungen
Settings)
Die Lautsprechereinstellungsfunktion wird verwendet, um die
Lautstärke jeder einzelnen Station des Systems individuell
einzustellen.
O
drücken, um das UKW-Untermenü aufzurufen, dann mit
K
Hilfe der
und
drücken, um in das Lautsprechereinstellungsmenü zu gelan-
gen. Im Display erscheint „DEFAULTS" (Abb. 4.8).
16
00
Mit Hilfe der
und
auswählen, dann mit O
Einbau- und Bedienungsanleitung
Taste kann zwischen „Y" (Ja)
K
Taste kann zwischen „Y" und „N"
K
Tasten „SET SPKRS" auswählen, erneut O
INT
DEFAULTS
Tasten „STATION 1" oder „STATION 2"
bestätigen.
K
(Last used channel)
/C drücken,
N
und
Tasten
(Interrupt Intercom)
und
Taste eine
(Speaker
16
00
K
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs82

Inhaltsverzeichnis