Verbinden der Ausrüstung mit einem Ausgang eines anderen Stromkreises als dem Stromkreis, mit dem der Empfänger verbunden ist • Kontaktieren des Händlers oder eines erfahrenen Technikers • Für den Anschluss eines externen Gerätes an die seriellen Anschlüsse muss ein abgeschirmtes Kabel verwendet werden. RS20 Benutzerhandbuch...
Dieses Produkt entspricht der CE-Kennzeichnung im Rahmen der Richtlinie 2014/53/EU. Die entsprechende Konformitätserklärung steht im Bereich der Modelldokumentation auf der folgenden Webseite zur Verfügung: http://www.simrad-yachting.com Warnung Der Benutzer wird explizit darauf hingewiesen, dass durch jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich durch die für die Konformität verantwortliche Partei genehmigt wurden, die...
Seite 5
Königreich GR – Griechenland NO – Norwegen Warenzeichen Simrad® und Navico® sind eingetragene Warenzeichen von Navico. NMEA® und NMEA 2000® sind eingetragene Warenzeichen der National Marine Electronics Association. Navico empfiehlt, die Anforderungen für die Funkbetrieb- Lizenzierung Ihres Landes zu überprüfen, bevor Sie die UKW- Funkanlage verwenden.
Installation, Art der Antenne und Wetterbedingungen stark variieren kann. Informationen zu diesem Handbuch Dieses Handbuch dient als Referenzleitfaden für die Installation und den Betrieb des RS20 UKW-Funkgerätes. Wichtige Informationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, werden wie folgt hervorgehoben: ¼ Hinweis: Soll die Aufmerksamkeit des Lesers auf eine Anmerkung oder wichtige Informationen lenken.
Kontaktadressen Meine Kanäle Schnellzugriffe Installation Checkliste Einbauoptionen Auswahl eines geeigneten Orts für die Montage Konfiguration beim erstmaligen Einschalten Technische Daten Kanaltabellen INTERNATIONALE und EU-Kanaltabellen Kanaltabelle für die USA Kanaltabelle für KANADA Maßzeichnungen Liste NMEA 2000-fähiger PGNs Inhalt | RS20 Benutzerhandbuch...
Allgemeine Informationen Ihr RS20 bietet folgende nützliche Funktionen: • Hervorragendes Kanal-Display • Regulierbare Kontrasteinstellungen für das LCD-Display • Regulierbare Tastaturbeleuchtung für die einfache Verwendung bei Nacht • Wasserdicht und tauchfähig entsprechend IPx7 • Anzeige von GPS-Breite und -Länge (B/L) sowie der Zeit (bei Anschluss an ein GPS-Gerät)
Um zum vorherigen Schritt zu gelangen, drücken Sie die Taste Menü. Drücken Sie X, um die Eingabe abzubrechen und zum vorherigen Menü zurückzukehren. LCD-Symbole und -Bedeutungen Bei Inbetriebnahme von RS20 werden vorübergehend Marke, Modell, Region, Softwareversion und Ihre MMSI angezeigt. Allgemeine Informationen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 10
Kanalbank ist auf USA eingestellt Kanalbank ist auf International eingestellt. (Wie viele Kanäle verfügbar sind, hängt vom Land ab, für welches der Funk geklont wurde) Kanalbank ist auf Kanada eingestellt Aktive Wetterkanalbank (USA/CAN) ersetzt vorübergehend das Kanalbank-Symbol 10 | Allgemeine Informationen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 11
Aktueller Kanal wird während des Scanvorgangs übersprungen. Lautstärkeanzeige. Zeit (abgeleitet vom GPS) - UTC-Zeitunterschied wird angewendet. Geografische Breite/Länge. Anzeige des Squelch-Werts. Kanalnummer (2 oder 4 Ziffern). Die USA-Kanalbank ist aktiv. DSC-Funktion ist aktiviert, aber automatisches Umschalten ist ausgeschaltet. Wetterwarnfunktion ist aktiviert. Allgemeine Informationen | RS20 Benutzerhandbuch...
Lang drücken, um die Seite Menüauswahl zu öffnen. Stromversorgung / Hintergrundbeleuchtung Kurz drücken, um die Hintergrundbeleuchtung nacheinander anzupassen. Durch wiederholtes kurzes Drücken der Ein-/Ausschalttaste gehen Sie Schritt für Schritt durch die umfangreichen Anpassungen der 12 | Allgemeine Informationen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 13
Prioritätskanal (der Notrufkanal, CH16 für die meisten Länder) sind. Bei ausgewähltem Überwachungskanal wird TRI-WATCH überall dort aktiviert, wo der aktuelle Kanal, der "Watch"-Kanal und der Prioritätskanal zu den "überwachten" Kanälen gehört (der Notrufkanal, CH16 für die meisten Länder). Allgemeine Informationen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 14
(-) zu springen. Wird die Taste gedrückt gehalten, springt die Auswahl nach kurzer Verzögerung schnell durch die Kanäle. PTT (nur Handmikrofon) Sprechtaste. Drücken Sie die Taste, um zu senden. Nur während der zu übermittelnden Nachricht gedrückt halten. Funkgerät kann während dem Senden nicht empfangen. 14 | Allgemeine Informationen | RS20 Benutzerhandbuch...
Dieses Menü dient zur Auswahl eines Suchlaufmodus sowie zur Aktivierung und Auswahl der gescannten Kanäle über die Liste MY CHANNELS (Meine Kanäle). ¼ Hinweis: Suchlauf ist nicht verfügbar, wenn das ATIS-Modus einge- schaltet ist. All scan (Scannt alle) Scannt alle Kanäle zyklisch. Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
3 Sekunden "ausgelistet“ werden, um zu ermitteln, ob eine Funkverbindung besteht. ¼ Hinweis: Beobachtungsmodi sind nicht verfügbar, wenn das ATIS-Modus eingeschaltet ist. Dual Watch Wählen Sie diese Option, um den aktuellen Kanal und den Prioritätskanal (Kanal 16) zu überwachen. 16 | Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
Eintrag vorgenommen wurde, wird die Position mit dem Präfix ein "M" angezeigt. COG/SOG Schalten Sie das vom verbundenen GPS angezeigte COG/SOG auf ON (Ein) oder OFF (Aus). Wenn diese Option aktiviert wird, wird die Zeitanzeige aufgrund der beschränkten Bildschirmauflösung abgeschaltet. Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
Kanalbänken aus. Das LCD-Display zeigt die ausgewählte Kanalbank sowie den zuletzt verwendeten Kanal an. Sämtliche Kanaltabellen werden in „Kanaltabellen“ auf Seite 45 angezeigt. ¼ Hinweis: UIC ist unter Umständen nicht bei allen Modellen verfüg- bar. 18 | Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
INT speaker (Externen Lautsprecher) Wählen Sie diese Option aus, um die externen Lautsprecher der Funkanlage auf ON (Ein) oder OFF (Aus) zu schalten. Eingehende Anrufe und akustische DSC-Alarme werden verhindert aber Tastentöne und Alarme sind weiterhin hörbar. Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 20
Auswählen, um zwischen ON (Ein) und OFF (Aus) hin- und herzuschalten. Bei Aktivierung werden Daten ignoriert, wenn sie nicht mit der Prüfsumme übereinstimmen (d. H. keine Toleranz für Datenbeschädigung). GPS SIM Auswählen, um zwischen ON (Ein) und OFF (Aus) hin- und herzuschalten. 20 | Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
(10 min) und 15 MINS (15 min). (Voreingestellt ist 10 MINS (10 min)). ¼ Hinweis: Ein anderes Zeitlimit wird verwendet, wenn sich das Funk- gerät in einem DSC-Funkruf befindet. Siehe „DSC timeout( DSC-Zeit- limit)“ auf Seite 24. Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
"fingierte" Nummer ein. ¼ Hinweis: Wenn Sie Ihre MMSI nach der ersten Eingabe ändern müs- sen, wenden Sie sich an einen Simrad-Händler. ATIS-Funktion (nur EU-ATIS-Funkgeräte) ATIS muss bei der Navigation auf Binnenschifffahrtswegen von Unterzeichnerstaaten der RAINWAT-Vereinbarung aktiviert sein.
Funkgerät die Optionen, den Kanal sofort zu wechseln oder die Anfrage zu verwerfen, und den aktuellen Kanal beizubehalten. Wenn AUTO SWITCH (automatische Kanalsuche) auf OFF (Aus) geschaltet ist, erfordert jede Anforderung zum Kanalwechsel eine manuelle Bestätigung. Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
15 MINS (15 min). (Die Voreinstellung ist NO TIMEOUT (kein Zeitlimit). Non Distress (kein Notruf) Wählen Sie zwischen NONE (keine), 5 MINS (5 min), 10 MINS (10 min) und 15 MINS (15 min). (Voreingestellt auf 15 MIN). 24 | Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
Wählen Sie zwischen ON (Ein) und OFF (Aus). DSC-Alarm Die Alarmlautstärke und das Aufblinken des Bildschirms kann für einige eingehende Anrufe angepasst werden. SAFETY (Sicherheits-), ROUTINE (Routine-) und URGENCY (Dringlichkeits-Funkrufe) können wie folgt individuell eingestellt werden: Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
¼ Hinweis: Die Notruf-Alarmeinstellungen können nicht angepasst werden. Reset (Zurücksetzen) Mit dieser Einstellung werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, mit Ausnahme aller MMSI- Einstellungen, der Einträge in der Freundesliste und eventuell angepasster Kanalnamen. 26 | Funkmenüs | RS20 Benutzerhandbuch...
Funkgerätes aufrufen. Die Art des Notrufs muss aus der Liste der Optionen ausgewählt werden - dies wird auf anderen Funkgeräten, welche den Anruf empfangen, angezeigt. Nach dem Senden des Notrufs wartet die Funkanlage auf eine Bestätigung. DSC-Funkruf-Menü | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 28
Gruppenliste, durch Eingabe einer neuen GCID oder durch Auswahl einer Gruppe aus der RECENT-Liste (Liste der letzten Funkrufe) einleiten. Wenn die Seite SEND TO (senden an) angezeigt wird, drehen Sie den Kanalknopf, um den Kanal für die Sprachkommunikation zu verwenden. 28 | DSC-Funkruf-Menü | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 29
CONTACTS (Kontakten), durch manuelle Eingabe der MMSI- Nummer eines neuen Schiffes (MANUAL) oder durch Auswahl eines Schiffes aus der RECENT-Liste (Liste der letzten Funkrufe) einleiten. Die Auswahl eines Kommunikationskanals ist nicht möglich. MMSI/GPS Zeigt die eingegebene MMSI-Nummer und GPS-Schnittpunktdaten an. DSC-Funkruf-Menü | RS20 Benutzerhandbuch...
Die Verfolgung wird bereits ausgeführt, die Meldung START TRACKING (Verfolgung starten) wird durch STOP TRACKING (Verfolgung beenden) ersetzt. Intervall Die Häufigkeit der Positionsabfrage von "buddies" (Freunden) kann zwischen 5 und 60 Minuten angepasst werden. 30 | DSC-Funkruf-Menü | RS20 Benutzerhandbuch...
Option zum Bearbeiten, Löschen oder Anrufen der Gruppe. ¼ Hinweis: Das Hinzufügen einer Gruppe zu dieser Liste führt wie- derum dazu, dass das Funkgerät auf jeden Gruppenfunkruf eines anderen Funkgerätes reagiert, welches dieselbe Gruppennummer in seinem Speicher hat. DSC-Funkruf-Menü | RS20 Benutzerhandbuch...
EDIT MY CHANNELS (Meine Kanäle bearbeiten) geändert werden. ¼ Hinweis: Kanäle auf dieser Liste werden auch in einigen SCAN-Op- tionen verwendet. Die Liste MY CHANNELS (Meine Kanäle) lässt sich auch über das SCAN-Menü aufrufen. 32 | Meine Kanäle | RS20 Benutzerhandbuch...
Sie dient ausschließlich dazu, Funkinformationen an einem leicht aufrufbaren Ort anzuzeigen. Sie stellt Informationen zur MMSI-Nummer, zum Status der GPS-Da- ten und zum Schiffs-Rufzeichen zur Verfügung (sofern angegeben). Sobald die gewünschten Schnellzugriffe ausgewählt wurden, stehen sie über die Seite Schnellzugriffe zur Verfügung: Schnellzugriffe | RS20 Benutzerhandbuch...
Sie sich bei fehlenden Artikeln an Ihren Händler. ¼ Hinweis: Eine Antenne ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenden Sie sich an Ihren Simrad-Händler, um die richtige Antenne für Ihre Anlage auszuwählen: UKW-Funkgerät mit Handmikrofons Halterung zur Montage der kardanischen Aufhängung.
Über eine nahe gelegene geeignete Stelle für den Einbau der Mikrofon-Schotthalterung verfügen • Einfachen Zugriff auf die Bedienelemente an der Gerätevorderseite bieten. Betrachtungswinkel Das UKW-Funkgerät verfügt über einen großen LCD-Bildschirm, mit optimalem horizontalen und vertikalen Blickwinkel von ca. +/- 20 Grad. 20° 20° 20° 20° Installation | RS20 Benutzerhandbuch...
Schieben Sie die beiden Rändel-Einstellschrauben durch die Löcher, und ziehen Sie sie so fest, dass die Funkanlage im gewünschten Ablesewinkel fixiert ist. Montieren Sie die Blendenverkleidung an der Vorderseite des Funkgerätes zur Abdeckung der Einbauschraubenlöcher am Armaturenbrett. 36 | Installation | RS20 Benutzerhandbuch...
Mikrofons problemlos bis zu dieser Stelle reicht. Verwenden Sie einen 2,5-mm-Bohrer (3/32-Zoll), um die vier Führungs- löcher zu bohren. Befestigen Sie das Mikrofon mithilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers und der mitgelieferten selbstschneidenden 3,5 x 20-mm-Schrauben am Montageort. Hängen Sie das Handmikrofon an die Halterung. Installation | RS20 Benutzerhandbuch...
Die Anschlüsse befinden sich wie folgt auf der Rückseite des Basisgeräts: NMEA 2000-Netzwerkverbindung. Kann an ein NMEA 2000-kompatibles Multifunktionsdisplay mit integriertem GPS oder externer GPS-Antenne angeschlossen werden. Externer Lautsprecher + (grau): an positiven externen Lautsprecher mit 4 Ohm und (mindestens) 4 Watt anschließen. 38 | Installation | RS20 Benutzerhandbuch...
Zeitpunkt ergänzt werden. Die Schritte sind zum Verweis nachfolgend beschrieben: Wählen Sie Region und Land aus, in dem das Funkgerät betrieben werden soll. Geben Sie die MMSI-Nummer ein, falls bekannt, oder fahren Sie mit Installation | RS20 Benutzerhandbuch...
Die Eingabe der MMSI-Nummer kann nur einmal erfolgen. Für eine Änderung der MMSI-Nummer, muss das Funkgerät an den Simrad-Händler zurückgesendet werden. Nur für Funkgeräte aus manchen EU-Regionen: Geben Sie die ATIS- ID-Nummer ein. Geben Sie Nummer erneut ein, um eine korrekte Eingabe sicherzustellen.
Seite 41
Binnengewässern erforderlich. Diese Nummer unterscheidet sich üblicherweise von Ihrer MMSI-Nummer • Wenn die MMSI-Nummer im Funkgerät geändert werden muss, müssen Sie dieses an Ihren Simrad-Händler weitergeben. ATIS Automatic Transmitter Identification System (ATIS) ist für Schiffe erforderlich, die UKW-Übertragungen auf Binnenschifffahrtswegen der Unterzeichnerstaaten der "Regionalen Vereinbarung über den...
Frequenzstabilität: ± 5 ppm Frequenzregelung: TECHNISCH LCD-Anzeige: 42 mm x 34 mm, FSTN Kontraststeuerung: Hintergrundbeleuchtung: Antennenanschluss: SO-239 (50 Ohm) Wasserdicht: IPx7 Abmessungen: B=166,7 mm x H=89,2 mm x D=161,4 mm - ohne Halterung 42 | Technische Daten | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 43
Neben-/Oberwellen hoch/tief: ≤ 0,25 μ W Modulationsverzerrung ±3 kHz: ≤ 10 % Signal-Geräusch-Verhältnis bei 3 kHz Abweichung: ≥ 40 dB Sprachausgabe bei 1 kHz: +1 bis -3 dB bei 6 dB/Oktave von 300 Hz zu 3 kHz Technische Daten | RS20 Benutzerhandbuch...
Mehr als 68 dB Eigengeräuschpegel: Über -40 dB ohne Nebengeräusche Audio-Ausgangsleistung: 2 W (8 Ohm bei 10 % Klirrfaktor) 4 W (mit 4 Ohm externem Lautsprecher ¼ Hinweis: Diese Angaben können ohne Ankündigung verändert werden. 44 | Technische Daten | RS20 Benutzerhandbuch...
ITU-R M.1084-5 Anhang 4 übereinstimmen, Die Tabellen 1 und 3. Die folgende Tabelle beschreibt auch die harmonisierten Kanäle, bei denen die digitalen Technologien, die in der neuesten Version der Empfehlung ITU-R M.1842 festgelegt ist, eingesetzt werden könnten. (WRC-15). Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 46
156,075 160,675 PORT OPS 156,125 160,725 PORT OPS 156,175 160,775 PORT OPS 156,225 160,825 TELEPHONE 156,275 160,875 PORT OPS 156,325 160,925 PORT OPS 156,375 156,375 BRIDGE COM 156,425 156,425 SHIP-SHIP 156,475 156,475 PORT OPS 46 | Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...
Schiffen, für den Hafenbetrieb und für Schiffsbewegungen, zur Verwendung durch Leichtflugzeuge und Hubschrauber für die Kommunikation mit Schiffen oder teilnehmenden Küstenstellen, in vorwiegend der Seeschifffahrt dienenden Vorgängen und unter den in Nos. angegebenen Bedingungen. 51.69, 51.73, 51.74, 51.75, Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 48
Kanäle 15 und 17 darf auch für den Bordfunkverkehr verwendet werden, sofern die effektive Strahlungsleistung 1 W nicht übersteigt, und den nationalen Vorschriften der betreffenden Behörde unterliegt, wenn diese Kanäle in ihren Hoheitsgewässern verwendet werden. 48 | Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 49
* Ab dem 1. Januar 2019 werden Kanal 2027 als ASM 1 und Kanal 2028 als ASM 2 bezeichnet. n) Mit Ausnahme des AIS sollte die Verwendung dieser Kanäle (75 und 76) auf die navigationsbezogene Kommunikation beschränkt sein. Durch Begrenzung der Ausgangsleistung auf 1 W sollten zudem Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 50
Abstimmung mit den betreffenden Behörden für die analoge Modulation verwendet werden, vorausgesetzt, dass sie weder schädliche Störungen bei anderen Stationen auslösen, die digital modulierte Emissionen im mobilen Seefunkdienst verwenden, noch deren Schutz in Anspruch nehmen. (WRC-15) 50 | Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 51
Version der Empfehlung ITU-RM.2092 beschriebene terrestrische VDES- Komponente zu betreiben. (WRC-15) mm) Die Übertragung auf diesen Kanälen ist auf Küstenstellen beschränkt. Diese Kanäle dürfen für Schiffsstationen zur Übertragung verwendet werden, insofern dies von Behörden gestattet und Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...
Seite 52
1. Januar 2019 werden die Kanäle 1027, 1028, 87 und 88 als analoge Einzelfrequenzkanäle für den Betrieb im Hafen und zur Schiffsbewegung verwendet. (WRC-15) Quelle: Vollzugsordnung für den Funkdienst (2016); reproduziert mit Erlaubnis der ITU 52 | Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...
PORT OPS NUR RX 2086 161,925 PORT OPS NUR RX Wetterkanäle für Kanada Übermittlungsfrequenzen (MHz) Kanalkenn- zeichnung S/D/R Kanalbezeichnung Einschränkungen Schiffsstationen Küstenstellen 162,550 CANADA WX Nur RX 162,400 CANADA WX Nur RX 162,475 CANADA WX Nur RX Kanaltabellen | RS20 Benutzerhandbuch...