Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Verwaltung Und Fehlerbehebung Beim Avaya 1692 Ip-Konferenztelefon; Einleitung; Bedeutung Der Verschiedenen Ruftöne - Avaya 1692 IP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4:

Einleitung

Beim 1692 IP-Konferenztelefon treten relativ wenig Probleme auf. Dieses Kapitel enthält
hilfreiche Informationen zu den folgenden Aspekten:
Bedeutung der verschiedenen Ruftöne
l
grundlegende Fehlerbehebung, einschließlich typischer Probleme mit
l
Lösungsvorschlägen
Zurücksetzen bzw. Ein- und Ausschalten des Telefons, wenn sich ein Problem durch
l
grundlegende Fehlerbehebung nicht lösen lässt
Bei allen anderen Fragen oder Problemen bezüglich des 1692 IP-Konferenztelefons sollten Sie
sich an Ihren Systemadministrator wenden.
Bedeutung der verschiedenen Ruftöne
Sobald Sie sich mit den Telefonen vertraut gemacht haben, können Sie an den Ruftönen
eingehender Anrufe die Art dieser Anrufe leichter erkennen. In der folgenden Tabelle finden Sie
eine Übersicht über die verschiedenen Ruftöne. Lassen Sie sich von Ihrem
Systemadministrator bestätigen, dass die Beschreibungen für Ihr System zutreffen.
Eingehende Anrufe werden von Ruftönen begleitet. Feedbacksignale sind die Töne, die Sie
über den Lautsprecher hören.
Töne
ununterbrochenes Klingeln -------
"halber" Rufton (Ring-ping) ---
besetzt --- --- ---
1692 IP-Konferenztelefon – Benutzerhandbuch
Verwaltung und
Fehlerbehebung beim Avaya
1692 IP-Konferenztelefon
Bedeutung
eingehender Anruf
Ein Anruf wird von Ihrem Telefon an ein anderes Gerät
umgeleitet, da die Funktion "Alle Anrufe weiterleiten" bzw.
die Rufumleitung für alle Anrufe aktiv ist.
Eine tiefe, schnelle Tonfolge (60 Wiederholungen pro
Minute) bedeutet, dass die gewählte Nummer besetzt ist.
23
Juli 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis