Was darüber hinaus zu beachten ist
✓
Stellen Sie sicher, dass Sie das zuvor ausgewählte Referenz-Rig im PROFILER hören, wenn Sie beim A/B Vergleich
auf „KEMPER Amp" schalten bzw. dass der Referenzverstärker zu hören ist, wenn Sie auf „Reference Amp"
wechseln. Sollte das nicht der Fall sein, überprüfen Sie die Verkabelung zwischen dem Referenzverstärker und dem
PROFILER.
✓
Die Wiedergabe von Profilen über den MONITOR OUTPUT in Verbindung mit einer Endstufe und einer normalen
Gitarrenbox ist eines der Haupteinsatzgebiete des PROFILERs. Während einer Profiling-Session sollten Sie aber auf
keinen Fall eine Gitarrenbox als Abhörlautsprecher verwenden, sondern stattdessen, wie in einem typischen Studio
üblich, auf lineare Studio-Monitore oder eine PA zurückgreifen.
✓
Sollte der Referenzverstärker über einen eingebauten Hall verfügen, vergessen Sie nicht, diesen beim PROFILING
abzuschalten.
Verkabelung der Komponenten
Verkabelung, um ein Verstärker-Profil zu erzeugen
Hier einige Beispiele, wie Sie den KEMPER PROFILER mit Ihrem Equipment für das PROFILING verbinden
müssen:
•
Verbinden Sie Ihre Gitarre mit der vorderen Input-Buchse am PROFILER.
•
Verbinden Sie den
DIRECT OUTPUT
Referenzverstärkers.
bzw. den
SEND 1
am PROFILER mit dem Gitarreneingang des
Erzeugen von Profilen 295