Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberit PIAVE Instandhaltungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIAVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programme
Menüpunkt
Beschreibung
[EN]
[DE]
Betriebsart wählen.
• Präsenz: Die Armatur spült,
solange sich ein Objekt im
Erfassungsbereich befindet,
30
mit Nachlaufzeit aus Menü-
[MainProgr]
punkt 43.
[Hauptmenü]
• Trinkwassersparen: Die
Armatur spült mit einer
beschränkten Spülzeit. →
Siehe Menüpunkt 44.
Energiesparmodus aktivieren.
Nach Ablauf der Zeit aus
31
Menüpunkt 40 [ESaverT] ver-
[Esaver]
langsamt sich die Reaktionsge-
[E Sparen]
schwindigkeit des Infrarotsen-
sors. Die Zeit startet nach der
letzten Benutzung.
Reinigungsmodus und Dauer-
spülung freischalten.
Die manuellen Funktionen
32
„Reinigungsmodus" und „Dau-
[CleanEn]
erspülung" können durch den
[FreiReini]
Betreiber ausgeführt werden.
→ Siehe Betriebsanleitung
967.455.00.0.
Manuelle Einstellungen frei-
schalten.
Die manuellen Einstellungen
33
können innerhalb der ersten
[SetEn]
30 Minuten nach dem Aktivie-
[SetEn]
ren der Stromversorgung
durchgeführt werden. → Siehe
„Manuelle Einstellungen
vornehmen", Seite 8.
Intervallspülung aktivieren.
Die Armatur spült automatisch
im Intervall des Eingabewerts
34
aus Menüpunkt 42 [IntervalT]
[IntFlush]
für die Dauer des Eingabe-
[IntervSp]
werts aus Menüpunkt 41
[IntFlushT]. Das Intervall startet
nach der letzten Benutzung.
12
Anwendung
• Zum Auswählen der
Betriebsart
• Zum Verlängern der
Batterielebensdauer
• Zum Aktivieren des
manuellen Reinigungs-
modus und der manuel-
len Dauerspülung
• Zum Aktivieren der
manuellen Einstellun-
gen
• Zur Verbesserung der
Hygiene
• Zum Ausspülen von
stehendem Wasser
(Stagnation)
Wert
Werkseinstel-
lung
Präsenz = [A]
Trinkwasser-
[A]
sparen = [B]
Ein = [ON]
[OFF]
Aus = [OFF]
Ein = [ON]
Aus = [OFF]
[ON]
OFF deakti-
viert auch
Menüpunkt 33.
Ein = [ON]
[ON]
Aus = [OFF]
Ein = [ON]
Ein = [OFF]
Aus = [OFF]
54043197310192139 © 06-2019
967.695.00.0(02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brenta

Inhaltsverzeichnis