Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software; Zubehör; Sonstige Hinweise; Training Ohne Cc - Custo Med GEB-0085 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

custo diagnostic, Trainierender
Präventionstraining mit custo care card

2.05) Software

Das cc-System (PC, cc und Trainings-Geräte), insbesondere das Trainings-Gerät, darf
nur mit der von der custo med GmbH freigegebenen Software betrieben werden.
Bei Reparaturen oder Updates, bitte an die custo med GmbH wenden.
2.06) Zubehör
Das cc-System darf nur mit dem von der custo med GmbH vorgeschriebenem und
freigegebenem Zubehör betrieben werden.

2.07) Sonstige Hinweise

Alle Eingriffe in das komplette cc-System, Änderungen an Systembestandteilen,
Erweiterungen des cc-Systems sowie benötigte Innenreinigungen und Reparaturen
dürfen nur durch von custo med autorisiertem Personal durchgeführt werden
(z.B. alle custo med-Vertragspartner oder custo med selbst).
Alle Trainings-Geräte müssen für das Training sicher (auf ebener Fläche, Stellfüße)
aufgestellt und für den Trainierenden optimal eingestellt werden.
Die Sattel- und Lenker-Festellungen sind nach dem Verändern fest anzuziehen.
Beim Betrieb aller Geräte und Komponenten sind die weiteren beiliegenden
Gebrauchsanweisungen unbedingt zu beachten (z.B. Trainings-Geräte).
Wird ein Ohrclip oder Brustgurt verwendet, sollte die andere Komponente, die nicht
verwendet wird, aus der Trainings-Umgebung entfernt werden.
Z.B. kann der Brustgurt den eingesteckten und benutzten Ohrclip stören, wenn dieser
in der Empfangsreichweite des Sensors vom Trainings-Gerät liegt.

2.08) Training ohne cc

Auf den Trainings-Geräten kann auch ohne cc-Vorgaben (nicht in einem vom Arzt
vorprogrammierten Präventions-Training und nicht unter ärztlicher Aufsicht) trainiert
werden. In diesem Fall trainieren alle cc-bezogenen Personen (Personen mit cc) und
alle andere Personen auf eigene Gefahr.
Achtung!
Bei unsachgemäßem und/oder übermäßigem Training können Gesundheitsschäden
entstehen!
2.09) Verschleißteile.
Verschiedene Komponenten, die als Zubehör zu beziehen sind, sind Verschleißteile.
Diese Verschleißteile unterliegen einer sichtbaren und erkennbaren Abnutzung und
müssen vor dem Betrieb überprüft werden (z.B. Wabenronde und Goldsieb bei der
Lungenfunktion, Blutdruck-Manschetten, EKG-Kabel, Speicher-Karten).
8/22
01.06.07
V01 DK-0655
© custo med GmbH
Ottobrunn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk-0655

Inhaltsverzeichnis