Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmaliger Trainingsablauf; Mehrmaliger Trainingsablauf - Custo Med GEB-0085 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.03) Erstmaliger Trainingsablauf

Das erste Training muß, wie im Anschluß beschrieben, absolviert werden.
ð Der Trainierende "meldet" sich "beim Arzt für dieses Präventions-Training
an".
ü Der Arzt muß den "Trainierenden untersuchen" und ein "Belastungs-EKG"
erstellen.
ü Für den Trainierenden muß ein "Präventions-Training" zusammengestellt und
"definiert" werden.
ü Das "definierte Training" muß auf die "cc programmiert" und diese dem
Trainierenden "ausgehändigt" werden.
ü Alle "wichtigen Hinweise" müssen dem Trainierenden "mitgeteilt" werden
(z.B. wie oft er sich beim Arzt melden soll, Sicherheitshinweise).
ð Der "Trainierende" kann das "Training beginnen".
ð Der Trainierende sucht den "Arzt nach Beendigung" des Trainings oder nach
"Absprache" auf.

5.04) Mehrmaliger Trainingsablauf

Beim nächsten Training muß, wie in Anschluß beschrieben, vorgegangen werden.
ð Der "Trainierende" muß mit seiner "abgelaufenen cc" und den darauf
"gespeicherten absolvierten Trainings" den "Arzt aufsuchen".
ð Die "cc" muß beim Arzt in die "cps eingelesen" werden.
ð Die Trainings müssen "analysiert und kontrolliert" und der Trainierende
gegebenenfalls "untersucht" werden.
ü Der Arzt definiert ein "weiteres Training" für den Trainierenden.
ü Alle "wichtigen Hinweise" müssen dem Trainierenden "mitgeteilt" werden
(z.B. wie oft er sich beim Arzt melden soll, Sicherheitshinweise).
ð Der "Trainierende" kann das "Training beginnen".
ð Der Trainierende sucht den "Arzt nach Beendigung" des Trainings auf.
ð Der Vorgang kann so oft wie gewünscht wiederholt werden.
14/22
custo diagnostic, Trainierender
Präventionstraining mit custo care card
01.06.07
V01 DK-0655
© custo med GmbH
Ottobrunn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk-0655

Inhaltsverzeichnis