Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Haftung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Defekte Geräte - Custo Med GEB-0085 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Sicherheitshinweise

In diesem Kapitel wird auf Sicherheits-Maßnahmen hingewiesen, die unbedingt beim
Training beachtet werden müssen.

2.01) Haftung

Bei unsachgemäßer Bedienung, nicht eingehaltenen Hinweisen und fahrlässig
übergangenen Vorgaben haftet der Hersteller nicht.
2.02) Bestimmungsgemäße Verwendung
Das cc-System dient dem Präventionstraining unter ärztlicher Aufsicht, bei dem ein
Training vom Arzt überwacht und dokumentiert wird, ohne seine direkte Anwesenheit
beim Training.
2.03) Defekte Geräte
Vor jedem Einsatz des Trainierenden sind alle Geräte sowie die zugehörigen
Komponenten und Einheiten auf Funktionsfähigkeit und evtl. Defekte hin zu
überprüfen.
Der im cc-System verwendete Ohrclip oder Brustgurt ist sehr empfindlich und muß
entspechend behandelt werden.

2.04) Sicherheit des Trainierenden

Kinder und Jugendliche dürfen nicht unbeaufsichtigt bleiben.
Für einen Trainierenden mit Herzschrittmacher besteht während den Trainings keine
Gefahr, vom cc-System ausgehend.
Die Aufzeichnungen der Herzfrequenz wird durch Schrittmacher-Impulse nicht störend
beeinträchtigt. Bei Risiko-Patienten wird ein Brustgurt für die Übertragung der
Patientendaten empfohlen.
Bevor die cc zum Trainieren in das Chipkartenlese- und schreibgerät (am Trainings-
Gerät) gesteckt wird, muß der Ohrclip oder Brustgurt angelegt werden.
Auf dem Display muß das Trainings-Gerät diese Erkennung melden. Dies wird mit der
HF-Anzeige, einer Herzgraphik (blinkend), dargestellt (bei allen Trainings mit
programmierter Pulsmessung). Ist diese Graphik am Display des Trainings-Gerätes
sichtbar, kann die cc eingesteckt werden und das Training beginnen.
Wird diese Reihenfolge nicht beachtet, wird eine Fehlermeldung am Trainings-Gerät
ausgegeben. Danach muß das Trainings-Gerät aus- und wieder eingeschaltet und der
Vorgang in der beschriebenen Reihenfolge wiederholt werden.
Der Trainierende darf nur selbst auf die eigene cc trainieren.
© custo med GmbH
Ottobrunn
custo diagnostic, Trainierender
Präventionstraining mit custo care card
V01 DK-0655
01.06.07
7/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk-0655

Inhaltsverzeichnis