Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Custo Care Card; Allgemeines - Custo Med GEB-0085 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Einführung in custo care card
In diesem Kapitel werden die allgemeinen Hinweise zum kompletten System "custo
care card-System" gegeben.
Die custo care card (SD-Karte) wird im weiteren Dokument als "cc", das komplette
System mit der Karte, dem Lese- und Schreibgerät für die Karte sowie mit und ohne
Trainings-Ergometer als "cc-System" bezeichnet.
Die custo diagnostic-Software Prävention wird als "cps" und das komplette
medizinische Betriebssystem als "MB" bezeichnet.
Da in diesem custo care card-System "gesunde wie kranke Personen"
(z. B. normale Sporttreibende, Reha-Patienten, Arzt-Patienten) trainieren können, wird
in dieser Gebrauchsanweisung die Bezeichnung "Trainierender" benutzt.
Das care card-fähige Trainings-System kann auch mit einem "Ergometer ergo
control 3000, ec500", mit einem "Elypsen-Trainer ergo cross 250" oder einem
anderen care card-fähigen Trainings-Gerät, anstatt einem "Ergometer ergo control
250", ausgestattet sein.
Hier in dieser "Gebrauchsanweisung" wird sich nur auf den "Ergometer ergo
control 250 (ec 250)" bezogen. Treten gravierende Unterschiede in der Bedienung
und Einstellung zu den anderen Geräten auf, werden diese separat beschrieben.

1.01) Allgemeines

Die "persönliche Vorsorge" für die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes
Einzelnen hat einen sehr "hohen Stellenwert".
Aus dieser Erkenntnis heraus wurde das custo "cc-System entwickelt". Mit diesem
custo cc-System kann ein persönliches Präventiv-Training frei gestaltet werden.
Der Trainierende kann die "Trainings-Zeiten und -Plätze frei wählen" und das
Training trotzdem unter ärztlicher Aufsicht ausführen.
Nach dem "absolvierten Training" erfolgt eine "Kontrolle seitens des Arztes".
Die "Flexibilität" des "cc-Systems" macht dies möglich.
Zudem schützen die "eingebauten Sicherheitsmechanismen" den Trainierenden
vor "Überbelastungen" beim Training.
Das cc-System dient dem "Präventionstraining unter ärztlicher Aufsicht", bei
dem ein Training vom Arzt überwacht und dokumentiert wird, ohne seine direkte
Anwesenheit beim Training.
© custo med GmbH
Ottobrunn
custo diagnostic, Trainierender
Präventionstraining mit custo care card
V01 DK-0655
01.06.07
5/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk-0655

Inhaltsverzeichnis