Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Tägliche Inbetriebnahme - Custo Med GEB-0085 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

custo diagnostic, Trainierender
Präventionstraining mit custo care card

4) Inbetriebnahme

Das komplette Standard-cc-System (wie beschrieben), wird "vor Ort" von einer von
custo med autorisierten Person installiert und "betriebsbereit bereitgestellt".
Eine "Einweisung" in das komplette System "erfolgt" bei der Bereitstellung des
kompletten cc-Systems, mit dem Bediener / Betreiber / Trainierenden zusammen.
Werden andere Trainingsgeräte benötigt, können diese ebenso vom jeweiligen
Lieferanten geliefert und vor Ort zusammen in Betrieb genommen werden.
Die "Inbetriebnahme" kann auch vom "Trainierenden allein erfolgen", je nach
Bezug der Trainings-Geräte.
4.01) Tägliche Inbetriebnahme
"Vor jedem Training" muß der Trainierende / Bediener / Betreiber den
"funktionsfähigen Zustand aller Geräte" sowie deren zugehörigen Komponenten
überprüfen (Sichtprüfung).
"Defekte Geräte" oder "defekte Komponenten" dürfen "nicht betrieben"
werden.
Wird das Trainings-Gerät "eingeschaltet", ist eine "Melodie" zu hören. In dieser
Zeit wird das Training-Gerät "initialisiert". Hat das Trainings-Gerät einen "Fehler
gefunden", wird dieser im "Display angezeigt" (Weiteres siehe Kapitel
Fehlermeldungen).
Nach einem "fehlerfreien Initialisieren" kann das "Training beginnen".
12/22
01.06.07
V01 DK-0655
© custo med GmbH
Ottobrunn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk-0655

Inhaltsverzeichnis