Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Reinigungshinweis - LuxaFlex Twist Montageanleitung

Rollos
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twist:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7

Deutsch

EIN TIPP BEVOR SIE ANFANGEN!
Stellen Sie sicher, dass die gewählten Befestigungsträger oder Clips so positioniert sind, dass das
Luxaflex® Twist™ Rollo nicht in Kontakt mit hervorstehenden Teilen wie Fenstern/Türgriffen,
Fensterbänken usw. kommt.
ANBRINGUNG DER BEFESTIGUNGSTRÄGER
1. Wandmontage
Befestigen Sie die Clips an der Wand (1a und 1b). Der erste und der letzte Clips muss jeweils
60mm vom Ende (1c) entfernt angebracht sein. Für breitere Rollos müssen drei Befestigungsträger
verwendet werden. Achten Sie darauf, dass sich der dritte Befestigungsträger in der Mitte des
Rollos befindet. Fixieren Sie die Position des Clips, um eine einwandfrei waagerechte Montage
sicherzustellen
2. Deckenmontage
Befestigen Sie die einstellbaren Träger an der Decke (2). Der erste und der letzte Clips muss jeweils
60mm vom Ende (1c) entfernt angebracht sein. Für breitere Rollos müssen drei Befestigungsträger
verwendet werden. Achten Sie darauf, dass sich der dritte Befestigungsträger in der Mitte des Rollos
befindet. Richten Sie die Clips so aus, dass eine einwandfrei waagerechte Montage sichergestellt ist.
ANBRINGUNG DES TWIST™ ROLLOS
3. Installation des Rollos
Neigen Sie das Rollo um ca. 10°. Platzieren Sie die Unterseite des Montageprofils auf die Unterseite
des Clips (3a). Drücken Sie das Montageprofil auf den Clip, so dass es einrastet (3b).
4. Ausrichtung des Rollos
Um ein Rollo zu justieren, bei dem der Stoff nicht gerade aufgerollt wird, setzen Sie den
mitgelieferten Sechskantschlüssel in die Schraube der Nivelliervorrichtung, die sich auf der der
Bedienung gegenüberliegenden Seite des Rollos befindet. Drehen Sie den Schlüssel nach rechts
oder links, um die Rollowelle in der Halterung nach oben oder unten zu verschieben (4). Stützen
Sie schwere Rollos mit einer Hand ab, während Sie die Welle mittels der Nivelliervorrichtung
ausrichten.
OPTION
5. Abnehmbare Handkurbel
Um eine unbefugte Bedienung des Rollos zu unterbinden, kann die Kurbelstange einfach
abgenommen und außer Reichweite gelegt werden.
• E ntfernen der Handkurbel: die Handkurbel anheben und drehen, um die Schnellkupplung zu
lösen.
• W iederanbringen der Handkurbel: mit der trichterförmigen Öffnung oben an der Stange auf die
Bedienungsmechanik zielen. Die Handkurbel anheben und drehen, um sie wieder zu arretieren
(5).
DEMONTAGE
6. Das Twist™ Rollo entfernen
Stecken Sie einen flachen Schraubenzieher zwischen Clip und Montageprofil und drehen Sie
diesen um 45°. Entfernen Sie das Rollo

REINIGUNGSHINWEIS

Reinigen Sie den Stoff vorsichtig mit einer Bürste oder einem trockenen Tuch.
WARNHINWEIS
• K leine Kinder können durch Schlingen in
Zugschnüren, Ketten, Gurten und innen
befindlichen Schnüren zum Betätigen des
Produktes stranguliert werden.
• S chnüre sind aus der Reichweite von Kindern
zu halten, um Strangulierung und Verwicklung zu vermeiden.
Der Hals eines Kindes kann in Schnüre verwickelt werden.
• B etten, Kinderbetten und Möbel sind entfernt von Schnüren für
Fensterabdeckungen aufzustellen.
• S chnüre dürfen nicht miteinander verknüpft werden. Es ist
sicherzustellen, dass sich Schnüre nicht verwickeln und eine
Schlinge bilden.
• U m das Risiko derartiger Unfälle zu verringern, bitte
die mitgelieferten Sicherheitsvorrichtungen gemäß der
Montageanleitung installieren und verwenden.
Entspricht EN 13120:2009+A1:2014.
HAFTUNG
Die obigen Hinweise wurden mit aller Sorgfalt erstellt. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung,
wenn die Installations- und/oder Bedienungsanweisungen nicht beachtet oder falsch ausgeführt
wurden. Wir können keine Gewähr für die Ergebnisse jeglicher Art von Reinigung übernehmen.
Änderungen und Produktverbesserungen sind von der Haftung ausgeschlossen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis