Für elektroantrieb mit 3- 4 lipo-zellen (51 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER Sky Surfer 2.0
Seite 1
No. 92210.V2 Sky Surfer 2.0 ARTF Bedienungsanleitung Deutsch 01-20 Instruction Manual English 21-40 Manuel d’utilisation Francais 41-60 Ersatzteile - Spare Parts - Pièces de rechange Garantie - Warranty - Garantie Graupner/SJ GmbH- D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY...
Seite 2
Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0 ARTF 2.4 GHz Bestimmungsgemäße Verwendung Der GRAUPNER Sky Surfer 2.0 ist ein schnell zu montierendes, elektrisch angetriebenes Fluggerät incl. Motor und Drehzahlregler. Der benötigte Flugakku und das zugehörige Ladege- rät liegt nicht bei. Die Steuerung erfolgt durch die beiliegende 2.4 GHz Funkfernsteuerung. Das Modell darf nur im Aussenbereich bei relativer Windstille benutzt werden.
Seite 3
Verwenden Sie niemals defekte, beschädigte Zellen oder Batterien mit unterschiedlichen Zellentypen. Warnhinweise zur Benutzung von LiPo-Akkus (Sky Surfer 2.0) Lithium-Polymer-Akkus (Kurzform: LiPo-Akkus) bedürfen besonders aufmerksamer Behand- lung. Dies gilt sowohl bei Ladung und Entladung als auch bei Lagerung und sonstiger Handha- bung.
Seite 4
Wasser vorgenommen werden, anschließend muss ein Arzt konsultiert werden. Da die Firma GRAUPNER/SJ GmbH die richtige Ladung und Entladung der Zellen nicht über- wachen kann, wird jegliche Garantie bei fehlerhafter Ladung oder Entladung ausgeschlossen. Weitere Hinweise zur Handhabung •...
Seite 5
Niemals auf Menschen oder Tiere zufliegen oder sie gar überfliegen. • Der Motor des Sky Surfer 2.0 wird während des Betriebs sehr warm, deshalb muss er vor dem nächsten Start mindestens 20 Minuten abkühlen - ansonsten kann der Motor beschädigt werden! •...
3. Nicht in der Nähe von hohen Gebäuden oder Windrichtung Windrichtung Stromleitungen fliegen! 4. Steigt Ihr Modell z.B. durch Thermik unerwartet hoch und droht ausser Kontrolle zu geraten, gehen Sie so- fort vom Gas und fliegen Gefahr enge Rechtskurven, schnell Höhe abzubauen! vermeiden Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 7
1260 x 460 mm Rumpflänge ca. 220 mm Rumpfhöhe ca. 300 mm Gewicht flugfertig ca. 600 g Geschwindigkeit 10 - 15 km/h Motorlaufzeit ca. 8-10 Min. (Akku LiPo 2/1100 / 20C) 2. inhalt (aufgeklebt) festschrauben (aufgeklebt) Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 8
Chassis. Achten Sie auf die Nase an der Achse, Sie muss in die entsprechende Aussparung am Chassis. Die Räder werden nur aufge- steckt. Vergewissern Sie sich, dass sie korrekt einrasten. Zum Abnehmen der Räder Achse aus- sen zusammendrücken. Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 9
Abbildung gezeigt mit den Ösen am Chassis. Hintere Leinen (rot) Nun hängen Sie die Vordere Leinen (gelb) vorderen Leinen (gelb) in die Ösen der rechten und linken Servostan- gen (A). Servostange Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 10
Durch die Veränderung der Einhängepunkte der hinteren Leinen wird der Anstellwinkel des Schirms verändert. Je höher die Punkte gewählt werden, desto schneller fliegt das Modell. Dadurch lässt sich der Sky Surfer an verschiedene Windbedingungen und Bedürfnisse des Piloten anpassen. Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 11
3. Montieren Sie die Endstücke an der Stabili- sierungsstange (5 - 6) Die Stabilisierungsstange kann zum einfacheren Transport entfernt werden. hinweis: Die Stabilisierungsstange ist länger als der Schirm, sie steht nach dem einbau unter Vorspannung und kann nicht herausfallen. Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 12
Akkus dürfen nur unter Aufsicht geladen werden. • Der Ladevorgang sollte unter Aufsicht von Er- wachsenen durchgeführt werden, wobei Kin- der möglichst fern zu halten sind. Ladevorgang: • Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung des verwendeten Ladegeräts! Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Vorgang bezeichnet man als „Binding“. Dieses Binding ist beim Sky Surfer 2.0 bereits vorab geschehen, so dass Sie Ihr Modell sofort in Betrieb neh- men können. Sollte ein Binding später doch einmal notwendig werden, gehen Sie wie folgt vor: •...
4. Mit dem Sky Surfer 2.0 starten und fliegen Überprüfung vor dem Flug: Startvorgang: 1. Überprüfen Sie, ob Ihr Flugakku voll geladen 1. Windrichtung beach- ist. Nur mit vollem Akku fliegen! ten! Immer gegen den 2. Überprüfen Sie, ob Ihre Senderbatterien aus- Wind starten.
Zuerst Sender und dann Modell einschalten. Windrichtung beachten! Immer gegen den Wind starten. Ist der Wind so stark, das der Sky Surfer 2.0 nicht auf der Stelle stehen bleibt, ist kein Start mög- lich! Ist der Wind hingegen schwächer, legen Sie den Schirm wie in der Abb.
Seite 16
Drücken Sie den rechten Drücken Sie den rechten Steuerhebel des Senders Steuerhebel des Senders Steuerhebel Sen- in Mittelstellung, um gera- nach links, um eine Links- ders nach rechts, um eine kurve zu fliegen. Rechtskurve zu fliegen. deaus zu fliegen. Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 17
Wind landen. Zuerst Modell und dann Sender ausschalten. Der Motor des Sky Surfer 2.0 wird während des Betriebs sehr warm, deshalb muss er vor dem nächsten Start mindestens 20 Minuten abkühlen - ansonsten kann der Motor beschädigt werden! Den Flugakku nach dem Betrieb immer ausstecken und aus dem Modell entnehmen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß...
Der Sky Surfer reagiert • Gashebel nicht kalibriert • Gashebel einmal ganz nach oben nicht auf Steuerbefehle und anschließend ganz nach unten bewegen • Sender - Empfänger nicht gebun- • Sender-Empfängerkombination bin- den - siehe Punkt 11 Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 19
Schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus sind mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet, um auf das Hausmüll-Entsorgungsverbot hinzuweisen. Unter dem Zeichen ist das chemische Symbol für das Metall angegeben: Li-Po Batterie enthält: 1) Cd: Cadmium 2) Hg: Quecksilber 3) Pb: Blei 4) Li-Po: Lithium-Polymer Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Seite 20
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepub- lik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. GRAUPNER/SJ GmbH, Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
Measures for the efficient use of the radio frequency spectrum § 3 (2) (Article 3 (2)) 0678 Kirchheim, 03. Juni 2013 Ralf Helbing, Geschäftsführer Ralf Helbing, Managing Director Graupner/SJ GmbH Henriettenstraße 96 D-73230 Kirchheim/Teck Germany Tel: 07021/722-0 Fax: 07021/722-188 EMail: info@graupner.de Bedienungsanleitung Sky Surfer 2.0...
Operating instructions Sky Surfer 2.0 RTF 2.4 GHz intended use The GRAUPNER Sky Surfer 2.0 is a easy to build, electric powered remote-controlled aircraft, including motor and speed controller. The required flight battery and matching charger is not included. A included 2.4 GHz remote control provides the control. The model may be used only outdoors in calm conditions.
Seite 23
Never use defective or damaged rechargeable or dry batteries, or packs consisting of diffe- rent cell types. Warnings relating to the use of LiPo batteries (Sky Surfer 2.0) Lithium-Polymer (abbreviation: LiPo) batteries require particularly careful handling. This applies to charging and discharging techniques, and also to storage and other aspects of general hand- ling.
Seite 24
The company of Graupner GmbH & Co. KG is unable to ensure that you use the correct me- thods to charge and discharge these cells, and for this reason we are obliged to refute any claim under guarantee if the cells have been charged or discharged incorrectly.
Seite 25
Never fly towards people or animals or even fly over them. • The motor of the Sky Surfer 2.0 gets very hot during operation, so it has to cool down before the next launch at least 20 minutes - otherwise the motor can be damaged! •...
3. Do not operate near tall buildings or power-lines! Windward Windward 4. In case of the Sky Surfer climbs up much higher than wanted, descend the model by a corkscrew flight. Danger avoid Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
600 g Speed 10 - 15 km/h Motor run time approx. 8-10 min. (Battery LiPo 2/1100 20C 2. content (already applied) Screw the propeller ring (L+R) mounting to the connecting strut (already glued in place) Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 28
The stopper of the rear shaft must fit into the groove of the chassis. Snap system, just snap the tires onto the axle. Pay attention to the „klick“. When remove the tire, just pinch the stopper of the axle tip. Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 29
Rear lines (red) Hook up front lines (yel- low) at the top of left Front lines (yellow) and right pusrod (A) as shown. Pushrod Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 30
The model‘s airspeed has to be adjusted to suit the prevailing wind conditions and the pilotes preferences, and this is done by selecting different connection holes to alter the angle of attack. The higher the holes are chosen, the faster the model flies. Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 31
The parachute support rod can be removed for easier transport. Note: the joined reinforcing rod is longer than the span of the canopy. it is under constant light tension when installed, and cannot fall out. Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 32
• The charging process should be proceed under the supervision of adults, with children should be kept away. charging process: • Please read the manual of the used charger carefully! Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 33
This allows the transmitter to connect to the receiver. The components must be connected once, this process is called „binding“. This binding is the Sky Surfer 2.0 is already done in ad- vance, so you can fly your model right away. In case of a binding should be necessary later, do the following: •...
Seite 34
Fly rection. with with a fully charged battery only! 2. Turn ON transmit- 3. Check the Sky Surfer 2.0 for damage and ter first and then the dirt, as this can increase weight and model.
Turn ON transmitter first and then the model. Note the wind direction! Always start against the wind direction. If the wind is so strong that the Sky Surfer 2.0 does not remain on the starting spot, no start is possible!
Seite 36
Leave the right joystick Press the right joystick on in center position to fly the transmitter to the left the transmitter to the right to fly a left turn. straight ahead. to fly a right turn. Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 37
Turn OFF the Sky Surfer first and then the transmitter. The motor of the Sky Surfer 2.0 gets very hot during operation, so it has to cool down before the next launch at least 20 minutes - otherwise the motor can be damaged! After use unplug the flight battery and remove it from the model! We wish you loads of fun and pleasure flying your Sky Surfer 2.0!
(full throttle) of the transmitter and then again all the way down • Transmitter - Receiver not bound (motor off) together • Bind transmitter / receiver - see point 11 Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 39
Under each symbol is stated the chemical symbol for the toxic metal concerned. Li-Po Battery contains: 1) Cd: cadmium 2) Hg: mercury 3) Pb: lead 4) Li-Po: Lithium-Polymer Operating Instructions Sky Surfer 2.0...
Seite 40
If material defects or manufacturing faults should arise in a product distributed by us in the Federal Republic of Germany and purchased by a consumer (§ 13 BGB), we, GRAUPNER/SJ GmbH, Kirchheim/Teck, acknowledge the obligation to correct those defects within the limita- tions described below.
Sky Surfer 2.0 RTF 2.4 GHz Utilisation en toute conformité Le GRAUPNER Sky Surfer 2.0 est un engin volant électrique livré avec moteur et variateur. La batterie et le chargeur de vol requises correspondant ne sont pas inclus. Le pilotage se fait avec l‘émetteur en 2.4 GHz fournit avec le modèle. Ce modèle ne peut être utilisé...
Seite 43
11. La présence d’une personne adulte est conseillée, il faut que les enfants soient rendus attentifs aux éventuels dangers que pourraient provoquer une utilisation non conforme du modèle. consignes de sécurité pour les alimentations (L‘émetteur Sky Surfer 2.0) • Il ne faut pas essayer de recharger des piles non rechargeables.
Seite 44
Comme la Firme Graupner GmbH & Co. KG ne peut pas surveiller la charge et la décharge cor- rectes des éléments, la garantie est exclue en cas de mauvaise exécution de ces processus.
Seite 45
Ne jamais voler en direction, ni survoler des personnes ou des animaux. • en fonctionnement, le moteur du Sky Surfer 2.0 chauffe beaucoup, laissez-le ref- roidir au moins 20 minutes avant d‘entamer le prochain vol, sinon, vous risquez d‘endommager le moteur! •...
Seite 46
Le premier vol devra être ef- fectué par une journée sans 6. Le vent souffle vers le bas, le Sky Surfer prend vent, le SKY SURFER 2.0 lentement de l‘altitude ou ne monte pas du tout. a les meilleures caractéris-...
Seite 47
600 g Vitesse 10 - 15 km/h Temps de fonct. 8-10 min. (Battery moteur LiPo 2/1100 20C) 2. contenu (sont déjà collés) Vissez la suspension de la cage (G+D) sur le hauban de liaison. (déjà collés) Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Montez maintenant les roues en veillant à ce qu‘elles soient bien clipsées. Pour retirer les roues, pincez l‘axe à l‘extrémité. Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 49
Suspentes arrière (rouge) Fixez maintenant suspentes avant (jaune) Suspentes avant (jaune) dans les boucles des ti- ges de commande gau- che et droite (A). Tige de commande Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 50
En décalant le point de fixation des suspentes arrière, vous modifiez l‘incidence de la voile. Plus le point est haut, plus rapide sera le modèle. De ce fait, on peut adapter le Sky Surfer à différentes conditions de vent et répondre aux besoins du pilote. Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 51
Pour faciliter le transport, cette barre peut être démontée. Remarque: La barre de stabilisation, une fois assemblée, est plus grande que l’envergure de la voile. Dès qu’elle est montée, elle est sous contrainte et ne peut donc plus tomber. Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 52
La procédure de charge ne doit se faire que sous la surveillance d‘une personne adulte et les enfants doivent être tenus à l‘écart. Procédure de charge: • Lisez la notice d‘utilisation du chargeur que vous utilisez! Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 53
• Si elle devait continuer à clignoter au rouge, reprenez la procédure. Fonctions de trim Sky Surfer 2.0 Les deux manches de commande sont équipés de trims digitaux. Une brève impulsion sur une des touches décale le neutre d‘un certaine valeur.
Seite 54
4. Décoller et voler avec le Sky Surfer 2.0 Vérifications avant le décollage: Décollage: 1. Vérifiez si votre accu est bien chargé. Ne vo- 1. Observez la direction lez qu‘avec un accu entièrement chargé! du vent. Décollez tou- 2. Vérifiez également si les piles ou accus de jours face au vent! votre émetteur sont suffisament chargés.
Seite 55
Ne lâchez le modèle que lorsqu‘il est au-dessus de votre tête. Déplacez maintenant le bras tendu, du bas vers le haut selon le croquis. ne le jetez pas! Dès que la voile est gonflée, mettez plein gaz. Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 56
à gauche. ger un virage à droite. Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 57
20 minutes avant d‘entamer le prochain vol, sinon, vous risquez d‘endommager le moteur! Après le vol, débranchez toujours l‘accu et retirez-le du modèle! Il ne nous reste plus qu‘à vous souhaitez Bons Vols avec votre Sky Surfer 2.0! Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 58
• Emetteur – Récepteur non liés • Lancer une procédure Binding ent- re l‘émetteur et le récepteur - voir Point 11 Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 59
Sous le sigle, figure le symbole chimique des métaux: Li-Po La pile contient: 1) Cd: Cadmium 2) Hg: Mercure 3) Pb: Plomb 4) Li-Po: Lithium-Polymère Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 60
Si une pièce, que nous avons mise sur le marché allemand, devait présenter un défaut ou un vice caché (conformément au § 13 BGB ), nous, Sté GRAUPNER/SJ GmbH, Kirchheim/Teck Corporation nous nous engageons à la remplacer dans le cadre ci-dessous.
Seite 61
Measures for the efficient use of the radio frequency spectrum § 3 (2) (Article 3 (2)) 0678 Kirchheim, 03. Juni 2013 Ralf Helbing, Geschäftsführer Ralf Helbing, Managing Director Graupner/SJ GmbH Henriettenstraße 96 D-73230 Kirchheim/Teck Germany Tel: 07021/722-0 Fax: 07021/722-188 EMail: info@graupner.de Mode d‘emploi Sky Surfer 2.0...
Seite 63
Roue avant Sky Surfer 2.0 Couvercle récepteur/variateur Support pour protection hélice 92210.21 92210.19 92210.20 Sender 2.4 GHz Sky Surfer 2.0 Hinterrad Sky Surfer 2.0 Regler-Empfängereinheit Transmitter 2.4 GHz Sky Surfer 2.0 Rear wheel Sky Surfer 2.0 Receiver/ESC unit Émetteur 2.4 GHz Sky Surfer 2.0 Roue arrière Sky Surfer 2.0...
Seite 64
Sie bitte unserer Homepage www.graupner.de. überprüfen Sie vor einer Reklamation oder Rücksendung das Produkt genau auf Mängel, da wir Ihnen bei Mängelfreiheit die Please visit www.graupner.de to find out about our entstandenen Unkosten in Rechnung stellen müssen. service points abroad.
Seite 68
Graupner /SJ GmbH Henriettenstraße 96 D-73230 Kirchheim/Teck Germany www.graupner.de Änderungen sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Lieferung durch den Fachhandel. Bezugsquellen werden nachgewiesen. Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden. Specifications and availability subject to change. Supplied through specialist model shops only. We will gladly inform you of your nearest supplier. We accept no liability for printing errors.