Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Handhabung Und Lagerung - turck MULTISAFE MS96-11Ex0-R Einbau- Und Betriebsanleitung

Durchflusswächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DEUTSCH
1. ALLGEMEINES
1.1 Anwendungen
Der Durchflusswächter gestattet den Schutz der Pumpe vor
Trockenlauf und fehlendem Durchsatz durch das Erkennen der
Förderstromgeschwindigkeit
Pumpenmotor unter dem Schwellwert 50 % bei einer Pumpe mit
3
Nenndurchsatz 2 m
/h (Multi-V/MVI Serie 2, 2-polig) und 20 % bei
einer Pumpe mit Nenndurchsatz 4 m
4 und darüber, 2-polig) ab. Er ist ATEX-zertifiziert.
Er ist nicht verwendbar bei Pumpen mit Nenndurchsatz 1 m3/h: der
Förderstrom kann nicht erkannt werden (Multi-V/MVI Serie 1).
1.2 1.2. Technische Kenndaten
• Zertifizierung ATEX II 2 D T100°C
• Temperaturbereich
• Umgebungstemperatur
• Temperatur der Flüssigkeit
• Spannung
• Betriebsbereich für Wasser
• Schutzgrad
2. SICHERHEIT
Lesen Sie vorliegende Schrift bitte aufmerksam durch, bevor sie die
Anlage aufstellen und in Betrieb nehmen. Insbesondere ist auf die
Punkte zu achten, die der Sicherheit für das Gerät und den Benutzer
dienen.
2.1 Symbole der Anweisungen dieser Druckschrift
Sicherheitsanweisung, deren fehlende Einhaltung eine Gefahr
für Menschen bedeutet.
Sicherheitsanweisung bezüglich der elektrischen Anlage,
deren fehlende Einhaltung mit Gefahr für Menschen verbun-
den ist.
Sicherheitsanweisung, deren fehlende Beachtung
ACHTUNG !
dem Gerät oder seiner Funktionsfähigkeit scha-
den kann.

3. TRANSPORT, HANDHABUNG UND LAGERUNG

Prüfen Sie sofort beim Wareneingang, ob die Ware beim Transport
beschädigt worden ist. Sollte ein Mangel festgestellt werden, sind
umgehend die erforderlichen Vorbehalten gegenüber dem
Frachtführer anzumelden.
Wenn das gelieferte Gerät erst später installiert
ACHTUNG
werden soll, ist es an einem trockenen Ort zu
lagern, wo es vor Stoßeinwirkungen und äußeren Beeinträchtigungen
(Feuchtigkeit, Frost usw.) geschützt ist.
4. INBETRIEBNAHME
4.1 Die Pumpe
- Sehen
Sie
die
allgemeine
Inbetriebnahme der Pumpe und FIG. 1 ein.
- Auf der Druckseite der Pumpe müssen ein Absperrschieber sowie
ein Manometer und ein Verzögerungsschalter über max. 30 s
vorhanden sein.
Niemals die Pumpe in Betrieb setzen, ohne sie
ACHTUNG !
vorher aufgefüllt zu haben.
- Das Manometer ist in Abhängigkeit von der Förderhöhe der Pumpe
bei Nulldurchfluss + statischer Druck zu wählen.
4.2 Der Sensor
- Der Sensor ist im oberen Teil der Pumpe zu montieren.
Entlüftungsstopfen ausbauen und, falls erforderlich, die mitgeliefer-
ten Fittings verwenden.
- Sensor so einschrauben, dass der aktive Teil 1 mm von jedem
Metallteil entfernt ist.
der
Pumpe.
Er
schaltet
3
/h und mehr (Multi-V/MVI Serie
: - 15° bis + 100°C
: + 40°C maxi
: + 80°C maxi
: 230 VAC
: 100 cm/s
: IP 67
Druckschrift
betreffend
- Verbindungsstellen gegebenenfalls unter Verwendung von Teflon
abdichten.
4.3 Der Durchflußwächter
- Das Gerät muss außerhalb jeder Gefahrenzone auf einer Schiene in
einem Kasten angebracht werden.
den
ACHTUNG !
4.4 Empfohlener elektrischer Anschluss (siehe FIG. 2)
- Die Einspeisung des Motors erfolgt über ein Schütz mit Verzögerung.
Einbau von zwei Drucktastern für die Schaltung der Pumpe, einer für
EIN, der andere für AUS.
ACHTUNG !
Kabel und Verbinder zu erfolgen, die als Extras geliefert werden.
4.5 Einstellung des Sollwertes
- Nach beendeter Installation (auf der Druckseite der Pumpe sind ein
Schieber und einem Manometer erforderlich, die Pumpe ist befüllt)
kann Spannung am Motor angelegt werden (siehe FIG. 1).
- Die Wirkungsweise des Durchflusswächters sperren, indem das
Potentiometer (grob) für die Grundeinstellung nach rechts gedreht
wird.
- Pumpe steht, statischen Druck (Ps) messen.
ACHTUNG !
- Die Pumpe normal laufen lassen, der Schieber ist offen, das
Manometer zeigt einen Druck an.
- Druckseitigen Schieber schließen. Das Manometer zeit einen neuen
Wert an, der höher als der erste ist. Das ist der Druck bei
Nulldurchfluss (Pdn).
ACHTUNG !
Schwelldruckwert für Förderströme von 50 % oder 20 % (je nach
Pumpenmodell) zu errechnen.
Wert des Einstelldrucks (Pr)
3
Pumpen mit 2 m
/h : Pr = (Pdn - Ps) x 0.85 + Ps
3
Pumpen mit 4 m
/h und mehr : Pr = (Pdn - Ps) x 0.95 + Ps
Beispiel : Pumpen mit 2 m
abgelesener Wert Pdn : 6.2 Bar
Einstellwert Pdn (Pdn - Ps) x 0.85 + Ps = (6.2 – 4) x 0.85 + 4 = 5.9 Bar.
- Am Manometer erhaltener Wert beim langsamen öffnen des
Schiebers.
- Die Pumpe ist nun auf den zulässigen Mindestförderstrom einges-
tellt, welcher der Sollwert des Durchflusswächters ist.
Eichung des Sollwertes des Durchflusswächters
Die Eichung hat nach den Anweisungen (Druckschrift) des Herstellers
zu erfolgen.
- Es sind die zwei Regelpotentiometer (grob und fein) zu verwenden.
Soweit drehen, bis orangefarbene LED erleuchtet und grüne blinkt.
- Einstellung prüfen, indem der Schieber geschlossen wird. Rote LED
die
erleuchtet und der Pumpenmotor bleibt stehen.
ACHTUNG !
tellt. Entweder ist ein Schieber geschlossen oder die Pumpe läuft leer.
Die Störung muss freigeschaltet (der Fehler annulliert) werden, damit
die Pumpe erneut anlaufen kann. Bei normalem Pumpenbetrieb
leuchten alle grünen LED's.
- Verzögerungsschalter von 0 – 25 s des Durchflusswächters nutzen,
um die Abschaltung zu verzögern, vor allem um Mikro-
Unterbrechungen zu überbrücken, die auf einen unregelmäßigen
Förderstrom zurückzuführen sind.
Einstellung der Verzögerungszeit des Durchflusswächters
Die Verzögerungszeit muss so eingestellt werden, dass die Pumpe
anlaufen und an den Durchflusswächter die Information gegeben
werden kann, dass ein stabilisierter Förderstrom zu überwachen ist.
6
Die Anleitung des Herstellers ist einzusehen, um
den elektrischen Anschluss, die Einstellung und
den Betrieb vorschriftsmäßig auszuführen.
Jede Verlängerung des Sensorkabels, um aus dem
Gefahrenbereich herauszukommen, hat über
Der statische Druck muss stabilisiert sein.
Dieser Wert des Drucks bei Nulldurchfluss (Pdn) ist
sehr wichtig. Er macht es möglich, den
3
/h - abgelesener Wert Ps : 4 Bar
Wenn
die
rote
LED
leuchtet, liegt
Betriebsstörung vor und die Pumpe wird abges-
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für turck MULTISAFE MS96-11Ex0-R

Inhaltsverzeichnis