SATEL
Lautstärke – Ausgangszeit – Lautstärke bei der Signalisierung der Ausgangszeit.
Lautstärke – Brand – Lautstärke bei der Signalisierung der Brandalarmen.
utstärke – Alarm – Lautstärke bei der Signalisierung de
La
Notrufalarme.
Abb. 6. Programm DLOADX: in der Alarmzentrale gespeicherte Einstellungen des
Sensib. Karte lesen [Sensibilität] – der Grad der Filterung von Signalen durch den
Proximity-Kartenleser (bei Parametrierung mit Hilfe des Bedienteils: 1 – minimale
Filterung, 10 – maximale
von
Behinderungen, die zu einer Fehlfunktion des Lesers führen.
D
urchsicht des Zustandes
Taste drücken und halten
Einige Funktionen können von Benutzern ausgeführt werden, ohne dass ein Kennwort
ein
gegeben werden muss.
– Linienzustand [Linienzustand] – bei eingeschalteter Option
1
überprüft werden, wenn die Taste
4 – Bereiche scharf [Ber.Zu
überprüft werden, wenn di
5 – Alarmspeicher [Alarmspeicher] – bei eingeschalteter Option kann der Alarmspeicher
angezeigt werden, wenn
6 – Störungsspeicher [Störungsspeicher] – bei eingeschalteter Option kann der
Störungsspeicher angezeigt werden, wenn die Taste
wird.
Aktuelle Störungen [Störungen] – bei eingeschalteter Option können ak
7 –
angezeigt werden, wenn die Taste
– Gongsignal EIN/AUS [GONG-Sig.Änder] – bei eingeschalteter Option kann die GONG-
8
Signalisierung im Bedienteil ein-/ausgeschaltet werden, wenn die Taste
3 Sekunden lang gedrückt wird.
Bedienteils – Registerkarte „Lautstärke/Sensibil.".
Filterung). Ein höherer Grad der Filterung ist nützlich im Falle
stand] – bei eingeschalteter Option kann der Bereichzustand
e Taste
die Taste
INT-KWRL
3 Sekunden lang gedrückt wird.
3 Sekunden lang gedrückt wird.
3 Sekunden lang gedrückt wird.
3 Sekunden lang gedrückt wird.
r Einbruch-, Überfall und
kann der Linienzustand
3 Sekunden lang gedrückt
tuelle Störungen
11