Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilatordrehzahlvorgabe; Motorschutz; Inbetriebnahme - SystemAir IV SmartAC Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlüsse forts.
1. 10 V
2. 0-10 V
X5
3. HALL
4. GND
1. 24 V
X6
2. 4-20 mA
3. EARTH
1. NC
X7
2. COM
3. NO
8.3.1

Ventilatordrehzahlvorgabe

Die Mindestdrehzahl der Ventilatoren kann über einen Potentiometer zwischen 20 % und 40 % eingestellt werden. Der
Potentiometer kann nur erreicht werden, wenn die Gehäuseabdeckung abgenommen wird. Die Ventilatordrehzahl wird
proportional zu der CO-Konzentration bis zur Maximaldrehzahl von 50 ppm erhöht. Wenn ein Fehler erkannt wird, läuft
der Ventilator mit Maximaldrehzahl, um die angestiegene CO-Konzentration in der Luft zu beseitigen. Die folgende Ta-
belle enthält Angaben zu den Drehzahlvorgaben der Ventilatoren.
Tabelle 6 Ventilatordrehzahlvorgabe
CO-Konzentration
CO < 15 ppm Ausschalthysterese 10 ppm
CO = 15 ppm
15 ppm < CO ≤ 50 ppm
50 ppm < CO
Fehler
8.4

Motorschutz

Hinweis!
Ventilatoren mit EC-Motor erfordern keinen zusätzlichen Motorschutz. Der Motorschutz ist in die
Motorelektronik integriert.
Wichtig
Motorschäden durch Überspannung, Überlast oder Kurzschluss.
♦ Herausgeführte Temperaturwächter sind so in den Steuerstromkreis einzufügen, dass im Störungsfall
nach dem Abkühlen kein selbsttätiges Wiedereinschalten erfolgt.
♦ Motorleitungen und Temperaturüberwachungsleitungen müssen grundsätzlich getrennt verlegt werden.
♦ Ohne thermischen Schutz: Motorschutzschalter verwenden!
9

Inbetriebnahme

Nur bei korrekt durchgeführter Inbetriebnahme und einem schriftlichen Nachweis hierfür besteht der Anspruch auf
Gewährleistung.
Sicherheitshinweise
♦ Die Inbetriebnahme darf nur von entsprechend qualifizierten Personen ausgeführt werden, Einzelheiten, s. Tabelle 1
Qualifikation, Seite 2.
Voraussetzungen
| 004
Regelanschlüsse für Ventilator 2 Drehzahlvorgabe und
Drehzahlrückmeldung Falls der Ventilator über ein 10 V Ausgang
X5 FAN2
verfügt, kann er an X5.1 angeschlossen werden.
Anschluss für CO-Sensor und Messsignal
X6 SENSOR
Potentialfreier Alarmkontakt für den optionalen Anschluss einer
X7 ALARM
Alarmsirene oder anderer Zusatzgeräte.
Ventilatordrehzahlvorgabe
0 V
2 V...4 V (min.)
Min....10 V
10 V
10 V
Inbetriebnahme |
Anmerkung
Stillstand Ventilator
Drehzahl abhängig vom eingestellten
Wert
Linearer Anstieg der Kennlinie analog
zur CO-Konzentration, beginnend von
Mindest- bis Maximaldrehzahl der
Ventilatoren
Maximale Ventilatordrehzahl
Maximale Ventilatordrehzahl
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iv smartecIv smartec co

Inhaltsverzeichnis