Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Sauna; Wichtige Zusatzanweisungen - NARVI ULTRA Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

6. AUFBAU DER SAUNA

-
Die Sauna muss gut isoliert sein, besonders die Decke, über die die Wärme des Aufgusses abtransportiert
wird. Wegen der Feuchtigkeit sollte die Wärmeisolierung durch ein dampfundurchlässiges z. B. aluminium-
beschichtetes Papier geschützt werden. Als Oberflächenverkleidung muss immer Holz verwendet werden.

7. WICHTIGE ZUSATZANWEISUNGEN:

- Empfohlene Saunatemperatur ist 60–80 °C.
- Langdauernder Aufenthalt in der Sauna kann die Körpertemperatur erhöhen; dies kann gefährlich
sein. In der Sauna nicht einschlafen!
-
Sie sollten in der Umgebung des heißen Ofens vorsichtig sein, da die Steine und Metallteile
Verbrennungen verursachen können.
-
Es sollte nur eine kleine Menge Wasser (1-2 dl) auf die Ofensteine geworfen werden, da das
dampfende Wasser siedend heiß ist.
-
Diese Einrichtung darf nicht von Kindern oder Personen, deren physische oder geistige
Eigenschaften, mentale Funktionen, Mangel an Erfahrung oder Wissen den sicheren Betrieb
der Einrichtung gefährden könnten, verwendet werden. Dies sollte nur unter Aufsicht oder
Anleitung der für die Sicherheit zuständigen Person geschehen.
-
Gehen Sie nicht in die Sauna, wenn Sie unter dem Einfluss berauschender Substanzen sind.
-
Kinder dürfen sich nicht ohne Aufsicht im Raum gelassen werden, damit sichergestellt ist,
dass sie nicht mit den Gerätschaften spielen.
-
Bevor Sie den Ofen anschließen, inspizieren Sie stets den Dampfraum.
-
Ein falsch befüllter Steinbehälter stellt eine Brandgefahr dar.
-
Das Abdecken des Steinbehälters verursacht Brandgefahr.
-
Auf der Oberseite des SaunaOfen darf nicht Objekte zu platzieren oder um es nicht sollte trockene Kleidung
-
Tür und Fenster muss geschlossen werden, wenn Einschalten den Ofen
-
Der Außenmantel aus rostfreiem Material kann seinen Ton während der Erwärmung ändern.
Dies ist typisch für rostfreiem Material und ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
-
Verwenden Sie als Aufgusswasser gewöhnliches sauberes Nutzwasser. Meereswasser oder
sonstiges salziges Wasser darf nicht verwendet werden.
Auch Wasser mit Chlorgehalt darf nicht verwendet werden.
-
Feuchte Luft und Seeklima beschleunigen die Korrosion Ihres Saunaofens.
8. ERSATZTEILE
NARVI ULTRA SMALL
Saunaofen(kW)
Widerstände
6
1,2,3
9
1,2,3
1
2
3
2 000 W
3 000 W
NARVI ULTRA
Modell
Saunaofen(kW)
9
2000 W
3000 W
10,5
12
15
1
2
3
4
5
6
1 500 W
2 000 W
3 000 W
NARVI ULTRA BIG
Widerstände
Modell
Saunaofen(kW)
1,2,3,4,5,6
1500 W
1,3,5
1500 W
2,4,6
2000 W
1,2,3,4,5,6
2000 W
1,3,5
2000 W
2,4,6
3000 W
7
8
9
10
11
12
1 500 W
Widerstände
Modell
18
1,2,3,4,5,6
1500 W
7,8,9,10,11,12
1500 W
21
1,3,5,7,9,11
1500 W
2,4,6,8,10,12
2000 W
24
1,2,3,4,5,6
2000 W
7,8,9,10,11,12
2000 W
27
1,2,3,4,5,6
2000 W
7,9,11
2000 W
8,10,12
3000 W
30
1,3,5,7,9,11
2000 W
2,4,6,8,10,12
3000 W
33
1,3,5
2000 W
2,4,6
3000 W
7,8,9,10,11,12
3000 W
2 000 W
3 000 W
1
2
3
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultra bigUltra small

Inhaltsverzeichnis