6 Dateisystem
Schloss anbringen
Einleitung
Voraussetzungen
Schloss anbringen
Aufbau der Datei
/System/flashdisklock.ini
Sektion
126
In der Konfigurationsdatei /System/flashdisklock.ini versehen Sie Verzeich-
nisse des Flash-Speichers mit Schlössern. Nur Benutzer mit dem passenden
Schlüssel können Dateien und Unterverzeichnisse in diesen Verzeichnissen
lesen oder schreiben (löschen).
Wenn Sie Namen für die Schlösser verwenden wollen, muss das Gerät die
Namen zuvor kennen. Richten Sie die Namen deshalb zuerst ein, Namen
einrichten für Schlüssel/Schlösser (siehe Seite 128).
Um ein Schloss an ein Verzeichnis anzubringen, führen Sie folgende Schritte
aus:
Schritt
1
Stellen Sie eine FTP-Verbindung zu dem Gerät her; melden Sie sich
hierbei mit Administratorrechten an.
2
Öffnen Sie die Datei /System/flashdisklock.ini.
3
Ändern Sie die Dateieinträge.
4
Speichern Sie die geänderte Datei wieder auf dem Gerät.
5
Booten Sie das Gerät neu.
Ergebnis: Das Verzeichnis ist mit einem Schloss versehen.
Die Konfigurationsdatei ist eine Textdatei, die eine Sektion enthält.
In dieser Sektion werden Werte gesetzt, mit denen das Dateisystem arbei-
tet.
Jedes Verzeichnis geben Sie mit seiner Schlossnummer auf einer eigenen
Zeile an.
Leerzeilen können Sie beliebig einfügen.
Kommentarzeilen werden mit "!", "#" oder ";" eingeleitet.
Der Name der Sektion ist [LOCKS]. Hier ordnen Sie die Schlösser den
Verzeichnissen nach folgendem Schema zu:
Verzeichnis=Schloss
Beispiel:
[LOCKS]
test1=0
test1/sub1=2
test1/sub2=5
test2=userlock2
Vorgehen
Jetter AG