Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation, Wartung; Wartung; Demontage Und Entsorgung - PAW MCom serie Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation, Wartung

Der Regler wird direkt in die Heizkreisisolierung der HeatBloCs MC DN 25 montiert und
verfügt über vorkonfektionierte Leitungen. Da alle Leitungen von außen anschlossen
werden und sich im Gehäuse keine austauschbaren Sicherungen befinden, wird das
Reglergehäuse während der Installation nicht geöffnet.
Beachten Sie folgende Hinweise für eine betriebssichere Funktion Ihrer Anlage:
Der Montageort muss trocken, tragfähig, frostfrei und vor UV-Strahlung geschützt
sein.
Der Regler darf nicht im Außenbereich montiert werden.
Während des Betriebes muss der Zugang zu den Regel- und Sicherheitseinrich-
tungen jederzeit gewährleistet sein!
4.1

Wartung

Der wartungsfreie Regler darf nur von PAW-Servicepersonal oder den o. g. Fachkräften
geöffnet werden.
Die Reinigung des Reglergehäuses darf nur mit einem trockenen Tuch ohne Reinigungs-
mittel erfolgen.
Die Heizungsanlage sollte einmal pro Monat kontrolliert werden. So können Sie z.B.
Leckagen, Druckabfall oder Luft früh erkennen und die Effektivität des Systems
sicherstellen.
4.2

Demontage und Entsorgung

Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vor dem Öffnen des Gehäuses das Gerät von der Stromversorgung trennen.
Alle Arbeiten am geöffneten Gerät dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt werden.
Die elektrischen und elektronischen Komponenten der Anlage entsprechend der Elektro-
und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie entsorgen. Für Rückfragen stehen die zuständigen
lokalen Behörden zur Verfügung.
2015/12
99B1398703-mub-de - V03
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcom mc43Mcom mc42Mcom mc41

Inhaltsverzeichnis