Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
CHARAKTERISTIK DES MESSGERÄTES
Das Vielfachmessgerät ist ein digitales Messinstrument, das für die Ausführung von Messungen verschiedener elektrischer Größen
vorgesehen ist. Bei einigen Messgrößen ist das Messinstrument in der Lage, sich den Messbereich in Abhängigkeit vom Messergebnis
selbst zu wählen.
Vor Beginn der Arbeiten mit diesem Messgerät muss man die gesamte Anleitung durchlesen und auch einhalten.
Das Messgerät hat ein Gehäuse aus Kunststoff, eine Flüssigkristallanzeige sowie einen Schalter für die Messbereiche. Im Gehäuse
sind Messbuchsen sowie eine Buchse zum Überprüfen der Transistoren installiert. Das Messgerät ist mit Messleitungen ausgerüstet,
die am Ende einen Stecker haben. Das Messgerät wird ohne Batterie für die Stromversorgung verkauft.
HINWEIS! Das angebotene Messgerät ist kein Messinstrument im Sinne des Gesetzes „Gesetz über Messungen"

TECHNISCHE DATEN

Anzeige: LCD 4 Ziffern – maximal anzuzeigendes Ergebnis: 1999
Abtastfrequenz: zirka 3 Mal pro Sekunde
Kennzeichnung der Überlastung: das Symbol „OL" wird angezeigt.
Kennzeichnung der Polarisation: das Zeichen „-" wird vor dem Messergebnis angezeigt
Batterie: 6F22; 9 V
Betriebstemperatur: 0 ÷ 40 °C; bei relativer Feuchtigkeit von <75%
Lagertemperatur: -10 °C ÷ +50 °C; bei relativer Feuchtigkeit von <85%
Außenabmessungen: 185 x 86 x 44 mm
Gewicht: ca. 380 g
ACHTUNG! Das Messen von elektrischen Werten, die den maximalen Messbereich des Messgerätes überschreiten, ist ver-
boten.
Gleichspannung
Parameter
für den Bereich 600 mV: R
sonstige Bereiche: R
Katalog-Nr.
Bereich
Auflösung
600 mV
0,1 mV
6 V
1 mV
60 V
10 mV
YT-73088
600 V
0,1 V
Überlastschutz: Bereich 400 mV: 250 V ;
Bemerkungen
sonstige Bereiche: 600 V
Parameter
Widerstand
Katalog-Nr.
Bereich
Auflösung
600 Ω
0,1 Ω
6 kΩ
1 Ω
60 kΩ
10 Ω
Katalog-Nr.
600 kΩ
0,1 kΩ
6 MΩ
1 kΩ
60 MΩ
10 kΩ
Spannung des offenen Stromkreises ca.
Bemerkungen
0,25 V; Überlastsschutz 250 V d.c./a.c.
Wechselspannung
> 1000 MΩ;
R
= 10 MΩ; f
IN
= 10 MΩ
IN
IN
IN
Genauigkeit
Bereich
Auflösung
±(0,8% + 5)
6 V
0,1 mV
±(0,5% + 5)
60 V
1 mV
±(0,8% + 5)
600 V
10 mV
±(1,0% + 7)
Überlastschutz: 600 V
Kapazität (relative Messung)
Genauigkeit
Bereich
Auflösung
±(1,0% + 5)
40 nF
0,01 nF
400 nF
0,1 nF
±(0,8% + 5)
4 μF
0,001 μF
40 μF
0,01 μF
±(1,5% + 5)
400 μF
0,1 μF
±(3,0% + 10)
4000 μF
1 μF
Die Genauigkeit berücksichtigt nicht
den Fehler, der durch die Kapazität des
Messgerätes und der Messleitungen
hervorgerufen wird. Für die Bereiche ≤ 400
nF muss man vom Ergebnis die Kapazität
des Messgerätes und der Messleitungen
abziehen.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
D
Gleichstrom
= 40 ÷ 1000 Hz
U
AB
Genauigkeit
Bereich
Auflösung
±(1,6% + 10)
600 μA
0,1 μA
6000 μA
1 μA
60 mA
0,01 mA
±(1,5% + 10)
600 mA
0,1 mA
6A
0,001 A
10 A
0,01 A
Überlastschutz: Sicherung 630 mA/690 V, flink; Bereich 10 A: 10A/690 V, flink
- Strommessung > 2A , Messzeit < 15 Sek. in Intervallen > 15 Min.
Genauigkeit
Bereich
±(3,5% + 20)
9,999 Hz
±(2,5% + 5)
99,99 Hz
±(3,5% + 5)
999,9 Hz
±(4,0% + 5)
9,999 kHz
±(5,0% + 5)
99,99 kHz
999,9 kHz
nicht definiert
9,999 MHz
Spannungsbereich des Eingangssignals: 1
V rms ÷ 20 V rms; automatische Wahl des
Messbereiches verwenden
Wechselstrom
≤ 400 mV
f
= 40 ÷ 400Hz
IN
Genauigkeit
Bereich
Auflösung Genauigkeit
600 μA
0,1 μA
6000 μA
±(1,0% + 7)
60 mA
0,01 mA
600 mA
0,1 mA
6A
0,001 A
±(1,5% + 7)
10 A
0,01 A
Frequenz
Kontrolle der Dioden
Auflösung
Genauigkeit
0,001 Hz
0,01 Hz
0,1 Hz
±(1,0% + 5)
0,001 kHz
I
F
0,01 kHz
0,1 kHz
1 kHz
nicht definiert
1 μA
±(1,8% + 10)
±(2,5% + 10)
Messbedingungen
= 0,8 mA
U
= 3 V
R
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis