Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LaCie d2 Benutzerhandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie d2 Blu-ray-Laufwerk
Benutzerhandbuch
DVD±RW-Schreibmethoden
Disc at Once (DAO) - Eine DVD-Aufzeichnungs-
methode, bei der die gesamte DVD in einer Sitzung gebrannt
wird. Nach der Aufnahme können keine weiteren Daten
hinzugefügt werden. Unterscheidet sich von der CD-R DAO-
Methode insofern, als Lead-In, Datenbereich und Lead-Out
nacheinander geschrieben werden.
Session at Once (SAO) – Wie bei DAO werden alle
Daten in einer einzigen Sitzung geschrieben, aber Sie haben
die Möglichkeit, später eine weitere Sitzung zu beginnen und
aufzuzeichnen. Dadurch haben Sie größere Kontrolle über
den Aufnahmevorgang als beim Schreiben einzelner Pakete
(PW) oder bei TAO; gleichzeitig steht mehr Speicherplatz
zur Verfügung, da die Tracks nicht durch Lücken getrennt
werden müssen.
Inkrementelle Aufzeichnung (IR) – Ein Schreibprozess,
der mit der CD-R-Schreibmethode Session at Once (SAO)
vergleichbar ist. Die Dateien können ohne vorheriges Kopie-
ren auf eine Festplatte nacheinander direkt auf die DVD-R
geschrieben werden. Jedoch muss die Aufzeichnungsgröße
mindestens 32 KB betragen (auch wenn die aufzuzeichnende
Datei kleiner ist). Außerdem werden die Kapazität und die
Schreibgeschwindigkeit wegen der zusätzlichen Lead-In/-
Out-Bereiche und Daten verringert. Soll der Datenträger auf
einem anderen als dem Aufzeichnungslaufwerk wiedergege-
ben werden, muss der Datenträger zunächst abgeschlossen
werden.
Multi-Border-Aufzeichnung (MBR) - Ein Schreibproz-
ess, der der IR-Methode sehr ähnlich ist. Mit MBR können
Sie einen IR-Datenträger erstellen und den Inhalt auf einem
Gerät wiedergeben, von dem diese Aufzeichnungsmethode
erkannt wird. MBR definiert eine sehr kurze Grenzzone um
eine Aufzeichnungssitzung, so dass ein kompatibler Player
DAO
X
CD
X
DVD
BD-R
BD-RE
SAO
IR
X
X
X
Nützliche technische Informationen
oder ein kompatibles DVD-ROM-Laufwerk nicht versucht,
die Wiedergabe hinter dem Aufzeichnungsbereich fortzuset-
zen. Stattdessen kann ein nicht abgeschlossener Datenträger
von einem Player gelesen werden, von dem diese Aufzeich-
nungsmethode unterstützt wird.
Eingeschränktes Überschreiben (RO) – Bei dieser
Methode können auf einen bereits beschriebenen Datenträger
neue Datensegmente an einer beliebigen Stelle innerhalb der
Aufzeichnungsgrenze eingefügt werden. Neue Daten kön-
nen dagegen nur in einen Bereich des Datenträgers eingefügt
werden, der bereits überschrieben wurde, und zwar ab der
Stelle, an der die letzte Sitzung beendet wurde.
Packet Writing (PW) – Ein Drag-and-Drop-Schreib-
prozess, bei dem einzelne Pakete geschrieben werden und der
sich hervorragend zur Datensicherung anbietet. Ein Puffer-
Engpass* ist in diesem Modus ausgeschlossen, da die Daten in
Paketen von wenigen KB geschrieben werden. Packet Writing
ist ein CPU-intensiver Prozess, da der auf dem Datenträger
verfügbare Speicherplatz kontinuierlich überprüft wird.
TeCHnISCHeR
HInWeIS:*Puffer-Engpass – Das
Aufzeichnen auf einem Datenträger ist ein systemaus-
lastender Vorgang, bei dem das Laufwerk ständig mit
einem ununterbrochenen Datenstrom versorgt werden
muss. Ein Puffer-Engpass tritt auf, wenn der Daten-
strom zum Laufwerk nicht schnell genug ist, um den
Puffer immer wieder zu füllen, so dass bei der Aufzeich-
nung ein Fehler auftritt. Wenn dieses Problem häufig
auftritt, sollten Sie die Aufzeichnungsgeschwindigkeit
verringern.
MBR
RO
X
X
X
Seite 
PW
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis