Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
LaCie Anleitungen
Netzwerkhardware
D2 NETWORK 2
LaCie D2 NETWORK 2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für LaCie D2 NETWORK 2. Wir haben
1
LaCie D2 NETWORK 2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
LaCie D2 NETWORK 2 Benutzerhandbuch (146 Seiten)
Marke:
LaCie
| Kategorie:
Netzwerkhardware
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Mindestsystemanforderungen
3
Ansichten des Geräts
3
Funktionen der Ein-/Ausschalttaste
6
Festplatten-Wärmeableitungssystem
9
Wärmeableitungssystem
9
Festplatteneinbau in ein Leeres Gehäuse
11
Kompatible Festplatte Auswählen
11
Richtigen Laufwerkeinschub Auswählen
11
Leeren Laufwerkeinschub Entfernen
12
Festplatte(N) Formatieren
18
Anschluss an das Netzwerk
20
A - Anschluss des Ethernet-Kabels
20
B - Anschließen des NETZTEILS
21
C - Installieren des Lacie Network Assistant
22
Zugriff auf und Übertragen von Dateien
23
Zugriff auf Freigaben
25
Dashboard - Zugriff
30
Zugriff auf Dashboard mit Lacie Network Assistant
30
Zugriff auf Dashboard mit einem Browser
32
Wiederherstellen eines Verloren Gegangenen Kennworts
32
DASHBOARD - Begrüßungsseite
34
Informationen zum Angemeldeten Benutzer
35
Neustart oder Deep Sleep-Modus
35
Neuer Benutzer
37
Importieren von Benutzer aus Active Directory
38
Löschen eines Benutzers
39
Löschen einer Freigabe
42
Einstellungen auf der Downloadseite
44
Dashboard - General Settings (Allgemeine Einstellungen)
45
Registerkarte General (Allgemein)
45
Auslöser einer E-Mail-Benachrichtigung
53
Auto-Update (Automatische Aktualisierung)
53
Importieren von Gruppen aus Active Directory
56
Eine Gruppe Löschen
56
Dashboard - Backup (Sicherung)
57
Netbackup-Server Aktivieren
72
Netbackup-Server Deaktivieren
73
Ändern von Bestehenden Sicherungs-Jobs
74
Dashboard - External Ports (Externe Anschlüsse)
75
Registerkarte Advanced (Erweitert)
79
Registerkarte Bonding (Bündelung) (nur 5Big)
80
Dashboard - Eco Management (Energiesparverwaltung)
81
Dashboard - Raid Management (Raid-Verwaltung)
83
Erweiterte Zugriffsfunktionen
85
Remote Access (Fernzugriff)
85
Einrichtung von Fernzugriff
85
Fernzugriff Benutzen
90
Estellen von Verknüpfungen mit Freigaben
90
Erstellen von Verknüpfungen mit Lacie Network Assistant
90
Erstellen einer Verknüpfung Mithilfe des Betriebssystems
91
Zugriff auf Freigaben Per Ftp
94
Wake on Lan (Wol)
95
Neuindizierung von dem Media Server
96
Verwenden von Software zur Datensicherung
100
Anschluss an einen Computer über Usb
101
Verbindungsschritte
101
Konfigurieren von Iscsi
103
Verwalten von Raid
105
Dauer der Reorganisation
109
Auswechseln einer Platte
112
Ausbauen der Festplatte
112
Einbauen der Platte
113
Aktualisieren des Produkt-Betriebssystems
117
Aktualisierung über das Dashboard
117
Aktualisierung über den Lacie Network Assistant
118
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
121
Zurücksetzen ohne Datenverlust
121
Zurücksetzen mit Datenverlust
122
Das Netzspeichergerät Lacie NAS Einschalten und Initialisieren
123
Softwareaktualisierungen
125
Fehlerbehebung
126
Probleme mit der USB-Verbindung Beheben (nur D2/2Big)
129
Probleme mit Active Directory-Verbindungen Beheben
130
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN und Vorsichtsmaßnahmen
136
Allgemeine Verwendungshinweise
137
Garantieinformationen
138
Garantieerweiterungen
138
Rechtliche Informationen
138
Eingeschränkte Garantieerklärung für Lacie-Produkte
138
Ausschlüsse und Einschränkungen
139
Warnhinweis für Kunden
141
Rechtliche Hinweise
142
Lizenzen und Freie Software
143
Canada Compliance Statement (Rechtshinweis für Kanada)
144
Japan Compliance Statement (Rechtshinweis für Japan)
145
Erklärung des Herstellers für die Ce-Zertifizierung
145
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
LaCie d2 Quadra
LaCie d2 DL
LaCie d2 FireWire
LaCie d2 DVD RW drive
LaCie d2 Serial ATA
LaCie d2 Thunderbolt 3 USB-C
LaCie D2 USB 3.0
LaCie d2 Quadra Enterprise Class
LaCie d2 Professional
LaCie d2 SAFE
LaCie Kategorien
PC-Komponenten
NAS-Systeme
Computerzubehör
Mediaplayer
Festplattenlaufwerk
Weitere LaCie Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen