Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo v40 Betriebsanleitung Seite 324

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07 Während der Fahrt
Fahren mit Anhänger
ACHTUNG
Die angegebenen höchsten Anhängerge-
wichte sind die durch Volvo zugelassenen.
Die maximal zulässige Geschwindigkeit für
Fahrzeuge mit Anhänger ist 100 km/h.
Durch nationale Regelungen für Kraftfahr-
zeuge kann das Maximalgewicht und die
zulässige Höchstgeschwindigkeit weiterhin
begrenzt werden. Die Anhängerzugvorrich-
tungen können für höhere Gewichte zertifi-
ziert sein, als das Fahrzeug ziehen darf.
WARNUNG
Angegebene Empfehlungen für Anhänger-
gewichte sind zu befolgen. Der gesamte
Zug kann sonst bei Ausweichmanövern und
Einbremsungen schwer zu kontrollieren
sein.
Schaltgetriebe
Überhitzung
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Stre-
cken in warmer Witterung besteht Überhit-
07
zungsgefahr.
Nicht mit mehr als
4500 Umdrehungen pro Minute
(Dieselmotor: 3500 Umdrehungen pro Minute
) fahren – die Öltemperatur kann anderen-
falls zu weit ansteigen.
322
Dieselmotor 5 Zyl.
Bei Überhitzungsgefahr beträgt die opti-
male Drehzahl des Motors 2300–3000
Umdrehungen pro Minute für die optimalen
Zirkulation der Kühlflüssigkeit.
Automatikgetriebe
Überhitzung
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Stre-
cken in warmer Witterung besteht Überhit-
zungsgefahr.
Ein Automatikgetriebe wählt stets den
optimalen Gang in Bezug auf Belastung
und Motordrehzahl.
Bei Überhitzung leuchtet ein Warnsymbol
im Armaturenbrett auf und eine Textmittei-
lung erscheint – die angegebene Empfeh-
lung befolgen.
Starke Steigungen
Das Automatikgetriebe nicht mit einem
höheren Gang sperren als der Motor „ver-
kraftet" – das Fahren in höheren Gängen
mit niedriger Motordrehzahl ist nicht immer
vorteilhaft.
WICHTIG
Siehe auch spezielle Informationen über das
langsame Fahren mit Anhänger für Fahr-
zeuge mit Automatikgetriebe Powershift auf
Seite 126.
Parken an einer Steigung
1. Die Fahrbremse durchdrücken.
2. Die Feststellbremse aktivieren.
3. Den Wählhebel in Stellung P bewegen.
4. Die Fahrbremse loslassen.
Der Wählhebel muss sich in Parkstel-
lung P befinden, wenn ein Fahrzeug mit
Automatikgetriebe und angekuppeltem
Anhänger geparkt wird. Stets die Feststell-
bremse anziehen.
Zum Blockieren der Räder Keile verwen-
den, wenn ein Fahrzeug mit angekuppel-
tem Anhänger an einer Steigung geparkt
wird.
Anfahren an einer Steigung
1. Die Fahrbremse durchdrücken.
2. Den Wählhebel in Fahrstellung D bewegen.
3. Die Feststellbremse lösen.
4. Die Fahrbremse loslassen und losfahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis