Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo v40 Betriebsanleitung Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Armaturenbrett "Digital" mit Schaltanzeige.
Schaltanzeige für Schalge-
triebe. Es leuchtet jeweils nur
eine Markierung - bei nor-
malem Fahren leuchtet aus-
schließlich die in der Mitte.
Bei empfohlenem Hoch- oder
Herunterschalten leuchtet die obere Markie-
rung bei "+" oder die untere Markierung bei "-",
in der Abbildung rot markiert.
Beim Armaturenbrett "Ana-
log" werden Gangstellungen
und Anzeigepfeile in der Mitte
des Kombiinstruments ange-
zeigt.
Automatikgetriebe Geartronic*
D: Automatische Gangstellungen. +/–: Manuelle
Gangstellungen.
Gangstellungen
Automatische Gangstellun-
gen werden auf diese Weise
rechts auf dem Armaturen-
brett angezeigt (Jeweils nur
eine Markierung leuchtet - die
für die aktuelle Wählhebel-
stellung.)
Das Symbol S für den aktiven "Sportmodus"
leuchtet ORANGE.
P – Parkstellung
P wählen, wenn der Motor angelassen werden
soll oder das Fahrzeug abgestellt wird. Das
Bremspedal muss gedrückt werden, damit der
03 Fahrerumgebung
Wählhebel aus der P-Stellung bewegt werden
kann.
In der P-Stellung ist das Getriebe mechanisch
gesperrt. Auch die Feststellbremse ansetzen,
zur Sicherheit - siehe Seite 139.
ACHTUNG
Das Wählhebel muss in P-Stellung stehen,
um das Fahrzeug verriegeln und die Alarm-
anlage zu aktivieren.
WICHTIG
Das Fahrzeug muss beim Wählen der Stel-
lung P stillstehen.
WARNUNG
Beim Parken im Gefälle ist stets die Fest-
stellbremse anzuziehen - die P-Stellung des
Automatikgetriebes genügt nicht, um das
Fahrzeug in allen Situationen zu halten.
R – Rückwärtsgang
Beim Einlegen der Stellung R muss das Fahr-
zeug stillstehen.
N – Neutralstellung
Kein Gang eingelegt und der Motor kann ange-
lassen werden. Die Feststellbremse anziehen,
wenn das Fahrzeug stillsteht und sich der
Wählhebel in Stellung N befindet.
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
Getriebe
03
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis