Position der Kamera am Öffnungsgriff.
Lichtverhältnisse
Das Kamerabild wird automatisch an die herr-
schenden Lichtverhältnissen angepasst.
Dadurch können Lichtstärke und Qualität des
Bildes etwas variieren. Schlechte Lichtverhält-
nisse können zu einer leicht reduzierten Bild-
qualität führen.
ACHTUNG
Die Kameralinse von Schmutz, Schnee und
Eis frei halten, um ihre optimale Funktion zu
gewährleisten. Dies ist besonders bei
schlechten Lichtverhältnissen wichtig.
Hilfelinien
Beispiel dafür, wie dem Fahrer die Hilfslinien ange-
zeigt werden können.
Die Linien auf dem Bildschirm werden proji-
ziert, als wenn sie sich auf Bodenebene hinter
dem Fahrzeug befänden und sie sind direkt
vom Lenkeinschlag abhängig. Dadurch wird
dem Fahrer der Weg gezeigt, den das Fahr-
zeug beim Lenken einschlagen wird.
04 Fahrerunterstützung
Einparkhilfekamera*
ACHTUNG
•
Beim Rückwärtsfahren mit Anhänger,
der nicht elektrisch an das Fahrzeug
angeschlossen ist, zeigen die Linien auf
dem Bildschirm den Weg an, den das
Fahrzeug einschlagen wird – nicht den
des Anhängers.
•
Auf dem Bildschirm werden keine Linien
angezeigt, wenn ein Anhänger elekt-
risch an die elektrische Anlage des
Fahrzeugs angeschlossen ist.
•
Die Einparkhilfekamera wird beim Fah-
ren mit Anhänger automatisch deakti-
viert, wenn ein Volvo-Original-Anhän-
gerkabel verwendet wird.
WICHTIG
Denken Sie daran, dass der Bildschirm
lediglich den Bereich hinter dem Fahrzeug
zeigt - achten Sie beim Drehen des Lenk-
rades während des Zurücksetzens daher
auf die Seiten und die Frontpartie des Fahr-
zeugs.
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
04
199