Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktive Einparkhilfe - Pap - Volvo v40 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 Fahrerunterstützung

Aktive Einparkhilfe - PAP*

Allgemeines
04
Die Ein/Aus-Taste befindet sich in der Mittelkon-
sole.
Die aktive Einparkhilfe (PAP – Park Assist
Pilot) unterstützt den Fahrer beim Parken,
indem es zunächst prüft, ob der Platz ausreicht
und anschließend das Lenkrad dreht und das
Fahrzeug in die Lücke lenkt. Durch Symbole,
Grafiken und Text auf dem Display des Kom-
biinstruments werden die unterschiedlichen
auszuführenden Schritte angezeigt.
ACHTUNG
Wenn die elektrische Anlage mit einer
Anhängerzugvorrichtung konfiguriert ist,
wird der Überstand der Anhängerzugvor-
richtung berücksichtigt, wenn die Funktion
die Parklücke misst.
*
202
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
WARNUNG
PAP funktioniert nicht in allen Situationen,
sondern ist lediglich als ergänzendes Hilfs-
mittel gedacht.
Der Fahrer trägt die letztendliche Verant-
wortung dafür, dass das Fahrzeug auf
sichere Art und Weise bewegt wird, und er
hat dabei auf die Umgebung und andere
Verkehrsteilnehmer, die sich nähern oder
das Fahrzeug beim Einparken passieren, zu
achten.
Funktion
Die Funktion PAP dreht das Lenkrad - die Auf-
gabe des Fahrers besteht darin, den Gang zu
wählen, die Geschwindigkeit zu regeln und zu
bremsen.
PAP kann aktiviert werden, wenn folgende Kri-
terien nach dem Motorstart erfüllt sind:
Die Funktionen DSTC und ABS dürfen
während der andauernden PAP-Funktion
nicht eingreifen - sie können beispiels-
weise bei steilem oder glattem Untergrund
aktiviert werden, siehe Seiten 137 und
146 für nähere Informationen.
Es darf kein Anhänger an das Fahrzeug
gekuppelt sein.
die Geschwindigkeit muss unter 50 km/h
liegen.
Funktionsprinzip von PAP.
Die PAP-Funktion parkt das Fahrzeug in fol-
genden Einzelschritten:
1. Die Parklücke wird gesucht und abgemes-
sen (A & B) - beim Messen darf die
Geschwindigkeit 30 km/h nicht überstei-
gen.
2. Das Fahrzeug wird beim Zurücksetzen in
die Lücke gelenkt (C & D).
3. Das Fahrzeug wird durch Vorwärts- und
Rückwärtsfahren in der Lücke ausgerichtet
(E & F).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis