Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Multi-Burner Plus Benutzerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anmerkung: Kassettendatenträger vom Typ 1 können nicht entnommen und daher nicht in diesem Lauf-
werk verwendet werden. Alle anderen Kassettenformate (Typ 2 bis 9) können entnommen
und im Multi-Burner Plus-Laufwerk verwendet werden.
Datenträger aus der Kassette entnehmen
2a
3a
Verwenden Sie die Spitze eines Kugelschreibers, um die Lasche des Verschluss-Stifts 1 herunterzu-
drücken und abzubrechen. Um den Datenträger zu entnehmen, verwenden Sie einen Kugelschreiber, um
den Verschluss des Kassettendeckels 2 herunterzudrücken und den Kassettendeckel 3 herauszuzie-
hen. Ist der Kassettendeckel geöffnet, kann der Datenträger entnommen werden.
Anmerkung: Der Verschluss des Kassettendeckels und die Lasche des Kassettendeckels befinden sich bei
einigen Kassetten wie in 2a und 3a oben dargestellt an der Seite.
Achtung
Berühren Sie beim Umgang mit losen Datenträgern nicht den Bereich für die Aufzeichnung auf dem
Datenträger.
Datenträger in die Kassette einlegen
Um den Datenträger wieder in die Kassette einzulegen, richten Sie die beschriftete Seite des Datenträgers
1 an der beschrifteten Seite der DVD-RAM-Kassette aus. Legen Sie den Datenträger ein, und schließen
Sie den Verschluss der Kassette 2 . Der Verschluss der Kassette rastet beim Schließen hörbar ein.
Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit der CD/DVD
Gehen Sie mit CDs/DVDs, die Sie aus der Kassette entnommen haben, vorsichtig um. Schmutzab-
lagerungen, Staubpartikel, Fingerabdrücke, Schmierspuren oder Kratzer beeinträchtigen möglicherweise
das Aufzeichnen auf den Datenträger und die Wiedergabe vom Datenträger. Verwenden Sie zum Reini-
gen von Staubpartikeln oder anderen Schmutzablagerungen den CD-Reinigungssatz. Verwenden Sie ein
weiches, trockenes Tuch zum Reinigen der CD/DVD. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen
der CD/DVD. Wenn Sie eine CD/DVD beschriften, schreiben Sie nur auf das bedruckte Etikett oder auf
die Kassette, und verwenden Sie dazu einen weichen Filzschreiber. Setzen Sie die CD/DVD nicht direkter
Sonneneinstrahlung, hoher Temperatur und Feuchtigkeit aus. Kleben Sie auf keine Seite der CD/DVD-
Etiketten.
2-5
Kapitel 2. Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis