Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson 110RB-Serie Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 2
B e s c h r e i b u n g :
110RB/200RB/200RH/240RA Magnetventile werden
zur Absperrung von Saugleitung, Flüssigkeitsleitung
und Heißgasleitung verwendet. Die Ventile, außer
540RA sind im stromlosen Zustand geschlossen (NC).
540RA ist im stromlosen Zustand geöffnet (NO).
!
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e :
• Lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich.
Nichtbeachtung kann zum Versagen oder zur
Zerstörung des Gerätes und zu Verletzungen
führen.
• Der Einbau darf gemäß EN 13313 nur von
Fachkräften vorgenommen werden.
• Der Kältekreislauf darf nur in drucklosem
Zustand geöffnet werden.
• Bei Anlagen, in denen eine starke chemische
Zersetzung stattgefunden hat, ist das Einatmen
säurehaltiger
Dämpfe
und
Hautkontakt mit Kältemittel oder mit Ölen zu
vermeiden.
Nichtbeachtung
Verletzungen führen
• Kältemittel nicht in die Atmosphäre entweichen
lassen!
• Die angegebenen Grenzwerte für Druck und
Temperatur nicht überschreiten.
• ACHTUNG: Die Verwendung der Magnetventile
als Sicherheitsabsperrventil oder für Service-
arbeiten ist nicht erlaubt.
• Es dürfen nur von EMERSON freigegebene
Medien eingesetzt werden. Die Verwendung
nicht
freigegebener
Medien
Gefahrenkategorie
und
Konformitätsbewertungsverfahren
Produkt
gemäß
Europäischer
geräterichtlinie 97/23/EG verändern.
E i n r i c h t u n g :
• 110RB/200RB/200RH/240RA möglichst nahe am
abzusperrenden
Bauteil
Expansionsventil).
• Oberhalb des Ventils ausreichend Montageraum für
Spule vorsehen.
• Einbaulage des Ventils ist beliebig (Fig. 1), jedoch
nicht mit nach unten hängender Spule.
I n s t a l l a t i o n :
• Das Ankerrohr vor jeglichen Beschädigungen
schützen. Ein defektes Ankerrohr kann
Fehlfunktion, Undichtigkeit oder zum Durch-
brennen der Magnetspule führen.
• Fließrichtung muss mit dem Pfeil auf dem
Ventilkörper übereinstimmen.
• Zum Schutz des Ventils vor Verunreinigungen und
evtl.
Fehlfunktionen
werden
Filtertrockner und Saugfilter empfohlen.
Emerson Climate Technologies GmbH
Holzhauser Str. 180 I 13509 Berlin I Germany
Magnetventile Baureihe
110RB, 200RB, 200RH 240RA, 540RA
H a r t l ö t u n g : ( s i e h e F i g . 2 )
• Alle Lötverbindungen sind gemäß EN 14324
auszuführen.
• Das Ventil zum Einlöten nicht demontieren.
• Vor und nach dem Löten sind die Lötstellen zu
reinigen.
• Zur Vermeidung von Oxidationen Bauteil unter
Schutzgasatmosphäre (z.B. Stickstoff) einlöten.
• Das Verwenden von Sauerstoff oder brennbaren
Gasen ist nicht erlaubt.
• Max. Gehäusetemperatur von 120°C nicht
überschreiten!
K o mp a t i b i l i t ä t S p u l e n :
• EMERSON Magnetventile sind für die Benutzung
folgender Spulen freigegeben::
ASC3 – kompatibel mit 110RB, 200RB,
200RH, 240RA & 540RA
• Für weitere Informationen siehe Betriebsanleitung
ASC3-Spule
der
direkte
T e s t :
kann
zu
• Vor weiteren Arbeiten alle Teile auf < 40°C
abkühlen lassen.
• Das Magnetventil mehrmals ein/ausschalten. Beim
Aktivieren der Spule muss ein deutliches "Klicken"
hörbar sein.
D r u c k t e s t :
Nach der Installation ist ein Drucktest durchzuführen:
gemäß EN 378 für Geräte, die die Europäische
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG erfüllen sollen.
mit dem maximalen Arbeitsdruck des Systems
für alle anderen Anwendungen.
kann:
die
das
erforderliche
Warnung:
für
das
• Bei Nichtbeachten droht Kältemittelverlust und
Druck-
Verletzungsgefahr.
• Die Druckprüfung darf nur von geschulten und
erfahrenen Personen durchgeführt werden.
D i c h t h e i t s p r ü f u n g :
montieren
(z.B.
Die Dichtheitsprüfung ist mit geeignetem Gerät und
Methode gemäß EN378-2 so durchzuführen, dass
Leckstellen sicher entdeckt werden. Die zulässige
Leckrate ist vom Systemhersteller zu spezifizieren.
S e r v i c e / W a r t u n g :
• Vor dem Service ist die Anlage abzuschalten und
von der Spannungsversorgung zu trennen.
• Ventil nur in drucklosem Zustand öffnen. Nach dem
zur
Öffnen des Magnetventiles können die Innenteile
gereinigt oder ersetzt werden. Der Einbau geschieht
in umgekehrter Reihenfolge (Fig. 3)
EMERSON
www.emersonclimate.eu
Betriebsanleitung
Date: 17.03.2014
Empfohlenes Drehmoment [Nm]
Typ
Schrauben Ankerrohr
110 RB
-
10
200 RB
-
10
200RH
10
240 RA 8-16
9
10
240 RA 20
12
10
T e i l e l i s t e F i g . 3
Teile
Beschreibung 110RB 200RH 200RB 240RA 540RA
Nr.
1
Ankerrohr
X
X
2
Feder
X
X
3
Ventilkolben
X
X
4
Gasket
X
X
5
Ventilkörper
X
X
6
Schraube +
X
X
Scheibe
7
handbetr.
Spindel
8
Schraube
(4 Stk.)
9
Feder
10
Dichtung
11
Membran
12
Kolben kpl.
X
13
Stopfen
Das
Ventil
Reparatur-Kit
Komponenten außer 5, 6, 7, 13.
T e c h n i c a l D a t a :
• Max. Betriebsdruck PS:
110RB/200RB/240RA: 31 bar;
200RH: 60 bar;
540RA 20: 28 bar
• Max. Testdruck PT:
110RB/200RB/240RA: 34 bar;
200RH: 66 bar
540RA 20: 31 bar
• Ventile entsprechen EN 12284
• Kompatibilität: FCKW, HFKW, FKW, Mineral-
und Esteröle
SOL_OI_R08_ML_860592.docx
Handspindel
-
34
34
34
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
beinhaltet
alle

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

200rb-serie240ra-serie200rh-serie540ra-serie240 ra 8-16240 ra 20