Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

auna 10026826 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das iPad anschließen
Es sollte nach Möglichkeit nur das mitgelieferte 3,5mm-Klinke-Kabel für die Verbindung von Karaoke-Maschine
und iPad verwendet werden. Andere Kabel könnten u.U. eines der Geräte beschädigen.
1.
Schalten Sie Ihr iPad ein und Verbinden Sie sich mit dem W-LAN oder dem 3G-
Funknetz.
2.
Gehen Sie in den App-Store und laden Sie die App Karaoke Anywhere HD für
iPad herunter, in der 50 kostenlose Songs enthalten sind. Achten Sie darauf
auch die Version für das iPad und nicht für das iPhone herunterzuladen.
3.
Befestigen Sie die iPad-Halterung mit den 2 Montagelöchern an der Rück-
seite der Karaoke-Maschine, sodass sie fest und sicher sitzt.
4.
Legen Sie ihr iPad quer in die Halterung. Legen Sie es nicht hochkant hinein.
5.
Verbinden Sie mittels des mitgelieferten 3,5mm-Klinke-Kabels den Kopfhö-
rer-Ausgang des iPads mit dem Line-in-Anschluss der Karaoke-Maschine.
Drücken Sie vor dem Verwenden des iPads die Stopp-Taste, um die CD zu
stoppen.
6.
Starten Sie die Karaoke Anywhere App.
7.
Stellen Sie sicher, dass die Karaoke-Maschine eingeschaltet und das Mikro-
fon angeschlossen ist.
8.
Wählen Sie auf dem iPad den gewünschten Song-Titel.
9.
Singen Sie zu dem Song. Regulieren Sie die Lautstärke falls notwendig auf
dem iPad.
10. Das Streamen der Songs wird von einer schlechten Internet-Verbindung ne-
gativ beeinflusst. Eine stabile W-LAN- oder 3G-Verbindung wird empfohlen.
Line-in-Funktion
Es besteht die Möglichkeit, eine externe Audio-Quelle wie einen MP3-Player mittels eines 3,5mm-Klinke-Kabels
mit dem Gerät zu verbinden.
1.
Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit dem externen Gerät.
2.
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Line-in-Anschluss der Karaoke-Maschine.
3.
Starten Sie auf dem externen Gerät die Wiedergabe. Die Musik wird nun über die Karaoke-Maschine
wiedergegeben.
4.
Regulieren Sie die Lautstärke.
Hinweis: Die Lautstärke der Wiedergabe wird auch von der Lautstärke auf dem externen Gerät
beeinflusst. Stellen Sie diese auf ca. 70-80%, sodass es zu keinen Verzerrungen kommt.
Energie-Spar-Funktion
Dieses Gerät schaltet sich in folgenden Fällen nach 15 Minuten automatisch in den Standby-Modus.
Es ist keine CD eingelegt oder die CD wurde gestoppt.
Die Wiedergabe über ein externes Gerät wurde gestoppt, das Kabel steckt aber noch im Line-in
Drücken Sie die Standby-Taste, um den Standby-Modus wieder zu verlassen.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis