Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knopflöcher nähen
Nähfuß hochstellen und Faden abschneiden. Zum
Übernähen des Knopflochs Nähfuß hochstellen
(kehrt in die ursprüngliche Position zurück).
Nach Beendigung Knopflochhebel anheben, bis
er in dieser Position hält.
Knopfloch zwischen den Raupen auftrennen, ohne
dabei die Stiche der beiden Raupennähte zu fassen
und zu durchtrennen.
An den beiden Riegeln Nadeln als Stopper setzen.
Knopflöcher auf elastischen Stoffen
Bei Knopflöchern auf elastischen Stoffen mit
Garneinlage arbeiten.
Knopflochfuß einsetzen und Garneinlage hinten
am Nähfuß einhaken und unter dem Nähfuß
durchführen. Die beiden Fadenenden auf die
Fußvorderseite bringen, in die Rillen einlegen
und sie vorübergehend verknöpfen. Nähfuß
senken und zu nähen beginnen.
Stichbreite der Dicke des Beigarns anpassen.
Nach Fertigstellung an den Enden des Beigarns
sorgfältig ziehen, damit sie schön straff in den
Raupen liegen und die Fadenenden anschließend
abschneiden.
Hinweis:
Es wird empfohlen, die Stoffrückseite
mit Vlies zu verstärken.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis