6
Kapitel 1 • Einleitung
1
Einleitung
1.1
Beschreibung allgemein
Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen des in Deutschland durch die Normen DIN 14662
genormten Feuerwehr-Anzeigetableaus und des durch DIN 14661 genormten Feuerwehrbedienfel-
des.
Das Feuerwehr-Orientierungstableau FOT950-1 von ABB Stotz Kontakt stellt sowohl ein Feuer-
wehr-Anzeigetableau als auch ein Feuerwehr-Bedienfeld in einem gemeinsamen Gehäuse zur Ver-
fügung.
Damit werden die wichtigsten Informationen einer ABB-Brandmeldeanlage einheitlich angezeigt
und können die für die Einsatzkräfte der Feuerwehr wesentlichsten Bedienvorgänge einheitlich vor-
genommen werden. Damit wird die Belastung der Einsatzkräfte, die eine Vielfalt von Brandmelder-
zentralen mit unterschiedlichen Bedienungs- und Anzeigephilosophien bedienen zu müssen, auf ein
Minimum reduziert.
Das Feuerwehr-Orientierungstableau FOT950-1 besitzt ein vierzeiliges LC-Display mit 20 Zeichen
je Zeile und Hintergrundbeleuchtung, das den in DIN 14662 vorgegebenen Funktionen entspricht.
Die Anbindung des Feuerwehr-Orientierungstableaus FOT950-1 an die ABB-Brandmelderzentra-
len erfolgt seriell über den INFO-Bus der ABB-Zentralen. Über diesen störungsresistenten Daten-
bus können auch umfangreiche Datenmengen in kurzer Zeit übertragen werden – und damit auch
die Klartextinformationen zu den einzelnen Ereignissen ohne wesentliche Zeitverzögerung am
FOT950-1 angezeigt werden.
Abb. 1:
Feuerwehr-Orientierungstableau FOT950-1 – Frontansicht
Handbuch FOT950-1
HB_FOT950_ABB_12_03_2013 D.odt / 1350 / AN9161864
ZN62674/83/6