Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper Virus TI Benutzerhandbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detune
Zugriff über die Bedienoberfläche mit dem DETUNE 2/3-Regler
wenn Oscillator 1 oder 2 selektiert ist.
> 0 bis 127:
Regelt die Feinstimmung von Oszillator 2
(aufwärts). Modulationsziel "Osc2 Detune".
FM Mode
Hier wählen Sie die Quelle der Frequenzmodulation (sieh Glos-
sar):
> Pos Triangle:
Einseitige FM mit einer positiven Dreieckswelle
von Oszillator 1.
> Triangle:
Lineare FM mit einer bipolaren Dreieckswelle von
Oszillator 1.
> Wave:
Die angewählte Welle von Oszillator 1 ist FM-Quelle
(sieh "Wave Select oder Pulse Width" auf Seite 86).
> Noise:
Der Rauschgenerator ist FM-Quelle.
> In L, In L+R, In R:
Einen oder beide externen analogen
Eingänge (sieh Rückseite).
FM Amount
Zugriff über die Bedienoberfläche mit FM AMOUNT.
> 0 bis 127:
Die Intensität der Frequenzmodulation. Modula-
tionsziel "FM Amount".
FiltEnv>Pitch
> -64 bis +63:
Die Intensität mit der die Filterhüllkurve die Ton-
höhe des zweiten Oszillators steuert. Diese Funktion wurde in
früheren Virusmodellen durchgeführt um Syncsweeps zu
ermöglichen, und ist aus Kompatibilitätsgründen behalten.
Modulationsziel "FiltEnv>Osc2 Pitch".
Sync
Zugriff über die Bedienoberfläche mit dem SYNC-Taster.
> Off, On:
Aktiviert oder deaktiviert die Synchronisation des
zweiten Oszillators zum ersten Oszillator. Sobald der erste
Oszillator einen neuen Wellenzyklus startet, bricht der zweite
seinen Zyklus ab, um ebenfalls erneut zu beginnen (sieh
"Phasenwinkel" im Glossar).
91
KLANGPARAMETER REFERENZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis