Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper Virus TI Benutzerhandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

> Random:
Zufällige Reihenfolge und Oktave (sieh Parameter
Octaves unten).
> Chord:
Alle angespielten Noten werden als Akkord wieder-
gegeben.
Octaves
> 1 bis 4:
Noten können am Anfang eines neuen Arpeggio-
Zyklus eine Oktave transponiert werden. Der Wert ist hier die
Anzahl der Zyklen vor der Rückkehr des Arpeggios in die
ursprüngliche Tonhöhe. Der Wert 1 bedeutet also keine Trans-
ponierung.
Pattern
> User, 1 bis 63:
Damit wählen Sie das Arpeggio-Pattern. Die
VirusControl-Software (sieh "VirusControl" auf Seite 135) gibt
Ihnen die Möglichkeit für jedes Programm ein Gebraucher-
Pattern zu kreieren, oder dies aus einem anderen Programm
zu kopieren (sieh "Copy Pattern" unten). Die meisten Pattern
enthalten nicht nur die Information "Position" und "Length",
aber auch zusätzliche Velocity-Daten für einen erhöhten rhyt-
mischen Effekt. Velocity-Daten werden durch das Einstellen
der Velocity-Parameter (sieh "Velocity Map" auf Seite 99)
benutzt. Sie können auch die Modulationsmatrix wählen (sieh
"Matrix" auf Seite 49), wobei Sie Velocity als Modulation-
squelle (Source) verwenden. Das Modulations-Ziel ist "Arp
Pattern".
Resolution
> 1/128 bis1/2:
Das Tempo des Arpeggiators wird als Bruchteil
eines 4/4 Taktes wiedergegeben. Der Tiefstwert ist also ein
vollständiges Arpeggio pro 4/4 Takt. Die standard Einstellung
ist 1/16 (das heißt 16 Schläge pro Takt), und müßte im Nor-
malfall nicht geändert werden. Das effektive Tempo wird vom
Tempo Parameter bestimmt - sieh "Tempo" auf Seite 98.
Note Length
> -64 bis +63:
Skaliert die Notenlänge (hold time). Negative
Werte verkürzen die Noten; positive Werte verlängern sie. Die
hörbare Auswirkung dieser Parameter hängt in hohem Masse
von den Einstellungen der Hüllkurven ab. Modulationsziel
"Arp Note Length".
51
KLANGPARAMETER REFERENZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis