Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper Virus TI Benutzerhandbuch Seite 168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI
Akronym für Musical Instrument Digital Interface. Das standard
Protokoll für Kommunikation zwischen elektronischen Musikin-
strumenten und Rechner.
MIDI Feedback Loop
MIDI-Rückkopplungsschleife. Dieses Problem ergibt sich wenn
der MIDI-Output - über einen beliebigen Weg - mit dem MIDI
Input verbunden ist. Wenn die Daten erneut durch MIDI-Out
(sieh "MIDI Control" on page 135) weitergegeben werden,
erfolgt Rückkopplung.
Mode
Modus. Allgemeiner Begriff für eine bestimmte, abgegrenzte
Arbeitsweise.
Modular
Aus diskreten Elementen (Module oder Bausteine) bestehend,
die in mehreren Konfigurationen angeordnet werden können.
Modulation
Jeder Prozeß wobei ein Steuersignal (z.B. LFO) oder eine Kon-
troll-Quelle (z.B. ein Modulationsrad) eingesetzt wird um einen
Parameter zu verändern. Das Steuersignal wird Modulator
genannt, weil das modulierte Signal Carrier heißt. Beim Virus
werden sie meistens source (Quelle) und destination (Ziel) gen-
annt.
Modulation Wheel
Modulationsrad. Universal-Kontroller, erstmals auf dem Mini-
moog
gebraucht. Wird oft eingesetzt um Vibrato depth zu
steuern.
Modulator
Jede Modulationsquelle. Sieh auch Carrier.
Monophonic (Mono)
Monophon. Es wird nur eine Note gleichzeitig gespielt, z.B.
Flöte, Minimoog
. Sieh Polyphonic.
Multi Mode
Synthesizer-Modus in welchem mehr als ein komplettes Klang-
programm (Single Programm) gleichzeitig erzeugt werden
kann. Das bedeutet, daß der Synth auf mehreren MIDI-Kanälen
gleichzeitig empfangen kann.
N
Noise
Rauschen. Wellenform die aus einer theorethisch unlimitierten
und kontinuierlichen Frequenzreihe besteht.
168

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis