Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygiene-Ausführungen - Siemens SITRANS LR250 Kompaktbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
4.4.3
Hygiene-Ausführungen
WARNUNG
Verlust von Zulassungen für sanitäre Anwendungen
Eine unsachgemäße Installation/Montage kann zu einem Verlust der Zulassungen für sanitäre Anwendungen führen.
Der Einbau in Hygiene- oder Sanitäranwendungen erfordert besondere Sorgfalt. Beachten Sie Installations-
/Montagerichtlinien und sorgen Sie damit für Sauberkeit und die Möglichkeit, produktberührende Teile in einer einfach
zu reinigenden Position zu halten. (Beziehen Sie sich auf die entsprechende Dokumentation EHEDG/3A - nicht
mitgeliefert).
ACHTUNG
Verlust von Zulassungen für sanitäre Anwendungen
Für eine nach 3-A-zertifizierte Geräteinstallation mit bereits vorhandenem Prozessanschluss auf dem Tank ist eine
Bohrung zur Leckageerkennung vorzusehen. Diese muss einen minimalen Durchmesser von 2,4 mm aufweisen und
sich am niedrigst liegenden Punkt im Prozessanschluss befinden, wo es zu einer Undichtigkeit kommen kann.
Wenn eine Leckage erkannt wird, während das Gerät installiert ist, müssen die Prozessanschlussteile vom Gerät
demontiert und gründlich gereinigt werden, bevor die Dichtung ersetzt und das Gerät wieder montiert wird.
Hinweis
Bei der gekapselten Antenne mit Hygieneanschluss fungiert die Linse als Dichtung/Abdichtung. Sie sollte zusammen mit
einer reinigbaren Dichtung verwendet werden, konform mit den speziellen Prozessanschlüssen (z. B. DIN 11864-3).
Bohrung zur Leckageerkennung der gekapselten Antenne mit Hygieneanschluss
Orientierungsmarke für die Bohrung zur Leckageerkennung
Bohrung zur Leckageerkennung
SITRANS LR250 (FOUNDATION FIELDBUS)
A5E33472700-AA, 08/2014
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis