Herunterladen Diese Seite drucken

Salus Controls ST625TX Handbuch Seite 3

Mit rxrt510 empfänger

Werbung

Der Empfänger ist nur an solchen Orten zu installieren, an denen der Kontakt mit Wasser, Feuchtigkeit (auch Kondenswasser) aus-
geschlossen ist. Der RXRT510-Receiver erfordert nur wenige elektrische Anschlüsse, die an einer Klemmleiste im Inneren des Gerätes
vorzunehmen sind. Für den korrekten und sicheren Betrieb des RXRT510 Empfängers ist kein Erdungsanschluss erforderlich.
Die elektrischen Anschlüsse des Empfänger RXRT510 werden in der folgenden Tabelle dargestellt:
Anschluss Funktion
COM
Gemeinsamer Kontakt (potentialfreier Eingang)
NO
Arbeitskontakt (potentialfreier Ausgang)
L
Netzanschluss – Außenleiter (Phase)
N
Netzanschluss
BATTERIEN EINSETZEN UND AUSTAUSCHEN
Das Einsetzen oder der Austausch der Batterien der ST625TXSteuereinheit ist ein einfacher Vorgang, bei dem Sie allerdings zuvor das
Gehäuse des programmierbaren Thermostates öffnen müssen.
Um das ST625TX-Gehäuse zu öffnen, lösen Sie die Verschlussschraube an der Unterseite des Gehäuses, die sich gleich neben dem
Loch für die Rückstelltaste (Reset) befindet.
Nach dem Aufschrauben trennen Sie vorsichtig die beiden Hälften des Gehäuses, indem Sie Sie die Rückseite leicht nach oben schie-
ben. Nachdem Sie das Gehäuse geöffnet haben, sollten Sie nun die Batterien erkennen:
Stellen Sie sicher, dass die Batterien korrekt eingesetzt werden, indem Sie auf die Kennzeichnung der Polung auf den Batterien und
den Haltevorrichtungen beachten. Nachdem Sie die Batterien eingesetzt haben, schließen Sie das ST625TX-Gehäuse wieder und
ziehen Sie die Schraube an.
SYNCHRONISATION (VERBINDEN) DER ST625TX-STEUEREINHEIT MIT DEM EMPFÄNGER RXRT510
Damit eine zuverlässige Kommunikation zwischen den beiden Geräten aufgebaut werden kann, ist es wichtig, dass der Empfänger
auf die Funkadresse der Steuereinheit eingestellt wird. Bitte folgen Sie der unten stehenden Anleitung, damit die korrekte Konfigura-
tion der Einheiten sichergestellt wird.
Am Empfänger (Receiver):RXRT510 Der Empfänger befindet sobald bestromt ist automatisch im paring modus, dies wird dadurch
angezeigt das die die obere LED links rot blinkt.
An der Steuereinheit ST625TX Die Pfeiltaste ist nicht aktiv, wenn das Thermostat ST625TX im Modus NORMAL ist. Um die Menübild-
schirme anzuzeigen, drücken Sie die Taste OK zweimal. Das erste Menü, das angezeigt wird, ist das Menü PROGRAMME: Verwenden
Sie den Touchring, um durch die Menüs zu blättern und drücken Sie OK, um das gewünschte Menü zu öffnen:
Je nachdem, in welche Richtung Sie ihren Finger auf dem Touchring bewegen, können Sie die Richtung, mit der die Menüs durchge-
blättert werden festlegen (vorwärts oder rückwärts). Die Menüs werden in der Reihenfolge angezeigt, die auf dem obigen Bild darg-
estellt ist. Durch Drücken der Pfeiltaste wird das ST625TX in den NORMAL-Modus zurückkehren. Das Thermostat wird außerdem nach
10 Sekunden automatisch in den NORMAL-Modus zurückkehren, wenn keine Taste gedrückt wird und der Touchring nicht bewegt
wird. Nachdem Sie das Menü PAIR ausgewählt haben, wird PAIR zusammen mit dem Funksymbol angezeigt.
Drücken Sie die Taste OK, um damit zu beginnen, die sogenannte Funkadresse an den Empfänger zu senden. Die Anzeige der ST-
625TX-Steuereinheit wird sich ändern und einen Timer (Countdown) anzeigen:
Die Einheit zählt die Anzeige für 10 Minuten automatisch herunter. Während der Übertragung des Signals blinkt das Funksignal. Die
Funkadresse wird zufällig erzeugt. Die Steuereinheit sendet während des Zeitraums von 10 Minuten pro Sekunde ein Signal. Dieser
Vorgang wird unterbrochen/abgeschlossen, falls:
• die Pfeiltaste gedrückt wird, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren
• die Taste OK gedrückt wird, um zum Modus NORMAL zurückzukehren
• der Timer (Countdown) nach 10 Minuten abläuft Beachten Sie, dass sich der Empfänger (Receiver) bereits im Lernmodus befinden
muss, BEVOR Sie versuchen, auf das Menü PAIR der Steuereinheit zuzugreifen. Sollte die rote LED (SYNC) nach 10 Minuten nicht dauer-
haft leuchten, wiederholen Sie den kompletten Synchronisationsvorgang.
LED-ZUSTANDSANZEIGEN AM EMPFÄNGER
Die LED-Zustandsanzeigen am RXRT510-Empfänger wurden entworfen, um den aktuellen Zustand des Systems klar und leicht ver-
ständlich anzuzeigen.
Die verschiedenen LED-Signale und ihre Kombinationen sind zusammen mit den entsprechenden
Erläuterungen in der unten stehenden Tabelle dargestellt.
Rot an /grün aus
Rot an/ Grün an
Rot aus /grün aus
Rot blinkend
Keine Heizanforderng
Heizanforderung
Empfänger aus
Funksuche

Werbung

loading