Herunterladen Diese Seite drucken

Salus Controls ST625TX Handbuch Seite 4

Mit rxrt510 empfänger

Werbung

PROGRAMMIERUNG DES ST625TX
Das ST625TX bietet umfangreiche Optionen hinsichtlich der Programmierung und gestattet es dem Anwender, das Gerät in einem
individuellen, 5/2- oder 7-Tage-Steuerzyklus zu betreiben. Das programmierbare Thermostat verfügt über eine Reihe voreingestellter
Programme, die entwickelt wurden, um den Anforderungen der meisten Anwender zu genügen. Sollten diese Programme für Ihre
persönliche Situation nicht optimal sein, können Sie das ST625TX einfach umprogrammieren indem Sie Ihre eigenen Einstellungen
vornehmen. Um mit der Programmierung des Thermostates ST625TX zu beginnen, drücken Sie im NORMAL-Modus die OK-Taste.
Dadurch wird standardmäßig das PROGRAMM-Menü (PROGRAMME) aufgerufen. Drücken Sie erneut OK, um mit der Programmierung
zu beginnen.
Zunächst werden die Wochentage ausgewählt, wobei diese entsprechend aufblinken. Sie können die verschiedenen Optionen für
die Auswahl der Tage (Alle Wochentage, beide Wochenend-Tage, alle 7 Tage oder einzelne Tage) mit dem Touchring auswählen. [
M=Montag, TU=Dienstag, W=Mittwoch, TH=Donnerstag, F=Freitag, SA=Sonnabend, SU=Sonntag] Wie gewohnt, drücken Sie OK, um
die gewünschte Auswahl zu treffen.
Nachdem eine gültige Auswahl für den Tag/ die Tage getroffen wurde, wird auf dem ST625TX-Display der nächste Programmier-
bildschirm angezeigt. Diese Bildschirme ermöglichen es Ihnen, die gewünschten Zeit- und Temperatureinstellungen so vorzuneh-
men, dass Ihre Heizungsanlage optimal gesteuert wird. Zunächst werden die Uhrzeiteinstellungen vorgenommen. Dabei blinkt die
Stunden-Anzeige der Uhrzeit, so dass diese leicht zu erkennen ist. Mit dem Touchring können Sie die Uhrzeit auf den gewünschten
Wert einstellen. Drücken Sie dann OK, um die Auswahl zu bestätigen. Nachdem diese Auswahl getroffen wurde, blinkt die Mi-
nuten-Anzeige der Uhrzeit. Benutzen Sie den Touchring genau wie bei der Einstellung der Stundenanzeige und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, indem Sie die OK-Taste drücken. Schließlich wählen Sie die gewünschte Temperatureinstellung aus, indem Sie wieder den
Touchring verwenden und bestätigen wieder mit OK. Wenn Sie diesen Arbeitsschritten gefolgt sind, haben Sie nun das Programm 1
erfolgreich eingerichtet. Anschließend wechselt das ST625TX-Display zu Programm 2. Fahren Sie damit fort, die gewünschten Einstel-
lungen vorzunehmen, bis Sie bei Programm 6 angekommen sind. Wiederholen Sie dabei die Schritte, die für das Programm 1 bes-
chrieben wurden (Stunden, Minuten und Temperatur).
Sollten Sie es vorziehen, Einstellungen für einzelne Wochentage anstatt für alle Wochentage oder Wochenend-Tage gleichzeitig vorzu-
nehmen, verfügt das ST625TX auch über eine zeitsparende Kopierfunktion (COPY), bei dem der Anwender die Einstellungen eines
Tages auf einen anderen Tag übertragen kann. Nachdem die Einstellungen für die Programme 1 bis 6 für Montag eingegeben wurden,
wird auf dem ST625TXDisplay ein Bildschirm mit einer Kopieroption (COPY TO) angezeigt. Auf diesem Bildschirm wählen Sie mit dem
Touchring den Tag aus, für den Sie die Einstellungen übernehmen (kopieren) möchten und bestätigen Ihre Auswahl
mit der OK-Taste. Das ST625TX wird dann mit dem nächsten Tag fortfahren und fragen, ob Sie wieder die Kopierfunktion nutzen
möchten.
In diesem Beispiel wurden die Einstellungen für Montag programmiert und der nächste Tag, der noch nicht programmiert wurde,
ist der Dienstag. Sobald die Einstellungen durch die Kopierfunktion für den Dienstag programmiert wurden, können die Einstel-
lungen auf den Mittwoch kopiert werden usw. Durch Drücken der Pfeiltaste wird das ST625TX jederzeit zum vorherigen Bildschirm
zurückkehren. Sobald alle Tage programmiert wurden, kehrt das ST625TX in den NORMAL-Modus zurück. Bitte beachten Sie, dass die
Reihenfolge aller Zeiteinstellungen korrekt sein muss. Es ist beispielsweise nicht zulässig, dass für das Programm 3 eine frühere Zeit
eingestellt wird als für das Programm 2. In diesem Fall wäre die Funktion des Thermostates ST625TX nicht vorhersehbar. Das program-
mierbare Thermostat wird nach 10 Sekunden automatisch in den NORMAL-Modus zurückkehren, wenn keine Taste gedrückt wird und
der Touchring nicht bewegt wird. In diesem Fall werden die Programme nicht aktualisiert.
MENÜ FROST
Im Menü FROST können Sie den Frostschutz-Modus des ST625TX-Thermostates aktivieren oder deaktivieren. Die Temperatur im
FROST-Modus ist auf 5 ºC voreingestellt. Diese Temperatur wird im Werk voreingestellt und kann nicht verändert werden.
Das Frostschutzsymbol wird auf allen Bildschirmen des FROST-Menüs angezeigt.
Nachdem Sie sich im Menü befinden, benutzen Sie den Touchring, um die gewünschte Auswahl zu treffen (OFF=AUS oder ON=AN)
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OKTaste. Verwenden Sie die Pfeiltaste, um zum Menüauswahlbildschirm zurückzukehren.
Wenn sich das Thermostat ST625TX im Frostschutz-Modus befindet, wird auf dem LCD sowohl die Raumtemperatur als auch die Frost-
modus-Anzeige (Frostsymbol) angezeigt. MANUAL oder AUTO wird nicht angezeigt. Um den Frostschutz-Betriebsmodus zu deaktiv-
ieren, wählen Sie das Menü FROST. Anschließend verwenden Sie den Touchring und wählen die Einstellung OFF (Aus). Drücken Sie die
OK-Taste, um die Einstellungen zu estätigen.

Werbung

loading