Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angelernten Aktor Zurücksetzen Bzw. Löschen - E3/DC S10 Bedienungsanleitung

Hauskraftwerke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
64
Hinweis zur Aktivierung:
Wenn die Bedingung fertiggestellt ist, muss der Modus auto über den entsprechenden
Button aktiviert werden.
Andernfalls wird die erstellte Bedingung übergangen. Der Zugriff muss dann manuell über
die Button an und aus erfolgen.
Angelernten Aktor zurücksetzen bzw. löschen
Sollte das Anlernen des Aktors nicht wie gewünscht funktioniert haben, können Sie den
angelernten Aktor zurücksetzen bzw. löschen.
Abb. 51: Angelernten Aktor zurücksetzen bzw. löschen
Den Aktor im Auswahlfeld Aktor entfernen [4] auswählen.
1
2
Den Aktor durch Antippen von [5] löschen.
3
Die Programmiertaste des Aktors mit einem Schraubendreher kürzer als
0,5 Sekunden betätigen.
 Der Aktor geht in den Lernmodus, die LED im Aktor leuchtet durchgängig.
4
Die Programmiertaste des Aktors mit einem Schraubendreher betätigen, für
ca. 5 Sekunden.
 Der Aktor produziert 5 Mal ein Klickgeräusch und die LED blinkt 5 Mal nacheinander
auf.
5
Nach 5-maligem Blinken die Programmiertaste loslassen.
 Die LED erlischt nach ca. 2 Sekunden.
 Anschließend kann der Aktor, wie in Kapitel „Aktor anlernen" beschrieben, neu
angelernt werden. Detailliertere Angaben zur Bedienung der Aktoren usw. entnehmen Sie
bitte der Dokumentation des Herstellers.
E3DC_S10HKW_BA | 2018-12-03 | 5.20
E3/DC GmbH
S10 Hauskraftwerk – Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis