Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise; Außerbetriebnahme; S10 Hauskraftwerk Ausschalten (Inkl. Batterien Abschalten) - E3/DC S10 Bedienungsanleitung

Hauskraftwerke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartungshinweise

7
Wartungshinweise
8
Außerbetriebnahme
8.1

S10 Hauskraftwerk ausschalten (inkl. Batterien abschalten)

118
Das System ist wartungsfrei.
Im Falle eines Defektes wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler bzw. Installateur. Dieser
wird sich mit der E3/DC GmbH in Verbindung setzen.
Sämtliche Reparaturen dürfen ausschließlich von E3/DC oder durch von E3/DC beauftragte
Firmen vorgenommen werden!
Softwareupdates werden direkt über das Internet aufgespielt. Eine permanente
Internetverbindung ist zwingend erforderlich, um der E3/DC GmbH lückenlose
Datenaufzeichnungen zu ermöglichen.
Mit der Datenschutzerklärung, die Sie mit Ihrem S10 Hauskraftwerk erhalten und bestätigt
haben, bestätigt E3/DC die ausschließliche Verwendung der Datenaufzeichnungen zur
Optimierung der Lebensdauer der Batterien.
Hinweis:
Die Außerbetriebnahme des Gerätes und seiner Komponenten darf nur durch einen
zertifizierten Elektrofachbetrieb erfolgen!
Hauptmenü > System > Funktionen
Über diese Funktion kann das System ausgeschaltet werden, ohne dass es anschließend
automatisch neu startet. So können Sie Ihr Hauskraftwerk bequem und sicher
herunterfahren.
Sämtliche Daten und Einstellungen werden gesichert.
Anschließend können Sie ggf. vorzunehmende Installationsarbeiten o. ä. durch Ihren
Installateur am System vornehmen lassen.
E3DC_S10HKW_BA | 2018-12-03 | 5.20
E3/DC GmbH
S10 Hauskraftwerk – Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis