Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wartung; Modell 74657; Schallleistung; Ganzkörper-Vibration - Toro TimeCutter ZS 4200T 74657 Bedienungsanleitung

Aufsitzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie nur vorschriftsmäßige Kanister.
Niemals bei laufendem Motor den Tankdeckel
entfernen oder die Maschine betanken. Lassen
Sie den Motor vor dem Betanken abkühlen.
Betanken Sie die Maschine nie in geschlossenen
Räumen.
Lagern Sie weder die Maschine noch den
Kraftstoffkanister in geschlossenen Räumen in
der Nähe von offenem Licht, wie z. B. bei einem
Heizkessel oder Ofen.
Füllen Sie den Kanister nie im Fahrzeug oder
auf einem Pritschenwagen oder Anhänger mit
einer Verkleidung aus Kunststoff. Stellen Sie die
Benzinkanister vor dem Auffüllen immer vom
Fahrzeug entfernt auf den Boden.
Nehmen Sie benzinangetriebene Geräte vom
Pritschenwagen oder Anhänger und tanken Sie
sie auf dem Boden auf. Falls das nicht möglich ist,
betanken Sie solche Geräte von einem tragbaren
Kanister und nicht von einer Zapfsäule aus.
Der Stutzen sollte den Rand des Benzinkanisters
oder die Behälteröffnung beim Auftanken
ständig berühren. Verwenden Sie nicht ein
Mundstück-Öffnungsgerät.
Wechseln Sie sofort Ihre Kleidung, wenn Kraftstoff
darauf verschüttet wird.
Füllen Sie den Kraftstofftank nie zu voll. Tauschen
Sie den Tankdeckel aus und ziehen ihn fest.

Allgemeine Wartung

Verwenden Sie die Maschine nie in geschlossenen
Räumen. Auspuffgase enthalten Kohlenmonoxid,
ein geruchloses tödliches Giftgas.
Halten Sie alle Schrauben und Muttern
festgezogen, insbesondere die Messerbefesti-
gungsschrauben. Behalten Sie den einwandfreien
Betriebszustand der Maschine bei.
Beeinträchtigen Sie niemals die beabsichtigte
Funktion einer Sicherheitsvorkehrung oder den
von einer Sicherheitsvorkehrung vorgesehenen
Schutz. Prüfen Sie sie regelmäßig auf ihre
einwandfreie Funktion.
Entfernen Sie Gras, Lauf und andere Rückstände
von der Maschine. Wischen Sie verschüttetes
Öl oder verschütteten Kraftstoff auf und werfen
Sie mit Kraftstoff getränkte Rückstände weg.
Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie sie
einlagern.
Stellen Sie die Maschine ab und prüfen dies,
wenn Sie auf ein Hindernis aufprallen. Reparieren
Sie sie ggf., bevor Sie den Rasenmäher erneut
einsetzen.
Einstellungen oder Reparaturen sollten nie bei
laufendem Motor ausgeführt werden.
Die Bauteile des Heckfangsystems verschleißen,
werden beschädigt und verschlechtern sich im
Laufe der Zeit, was bewegliche Teile freilegen
kann und das Ausschleudern von Gegenständen
ermöglicht. Prüfen Sie die Bauteile regelmäßig
und tauschen Sie diese ggf. durch vom Hersteller
empfohlene Ersatzteile aus.
Rasenmähermesser sind scharf und können
Verletzungen verursachen. Wickeln Sie die
Messer in einen Lappen ein oder tragen Sie dicke
Handschuhe; gehen Sie bei ihrer Wartung mit
besonderer Vorsicht vor.
Prüfen Sie häufig die Funktion der Bremsen.
Stellen Sie die Bremsen bei Bedarf nach oder
warten diese.
Reinigen Sie die Sicherheits- und
Anweisungsaufkleber oder tauschen sie
bei Bedarf aus.
Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile,
um den ursprünglichen Standard der Maschine
beizubehalten.

Modell 74657

Schalldruck
Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der
am Ohr des Benutzers 89 dBA beträgt (inkl. eines
Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA.
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in
EN ISO 5395.2013 gemessen.

Schallleistung

Dieses Gerät hat einen garantierten Schalldruckpegel
von 100 dBA (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von
1 dBA.
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben
in ISO 11094: gemessen.
Vibration an der Hand bzw. dem
Arm
Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand
beträgt 1,1 m/s
2
Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand
beträgt 1.2 m/s
2
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,6 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von
EN ISO 5395:2013 gemessen.
Ganzkörper-Vibration
Gemessenes Vibrationsniveau = 0.36 m/s
6
2
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter zs 5000 74661

Inhaltsverzeichnis